E-Commerce Marketing Manager
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Unser Lehrgang vermittelt Teilnehmern strategisches Online-Marketing im E-Commerce Marketing Management und trägt dazu bei, ihre Kompetenzen auf Managerniveau zu steigern.
E-Commerce Marketing Management: Online Marketing Management und Ausbau von Shop-Systemen- Content-Management: Erarbeiten von Strategien durch Content-Management-Systeme (CMS) und hochwertiger Inhalte durch Content Creation
- Shop-Systeme Auswahl: Plattformen, wie soziale Medien vergleichen, technische Anforderungen analysieren, optimieren.
- Produktmanagement-Koordination: Angebotserweiterung, Lagerbestände, Produktpräsentation, Kundenbewertungen überwachen.
- Performance-Analyse: Umsatzentwicklung, Conversion-Raten, Kundenverhalten auswerten, Anpassungen vornehmen.
Strategisches Online-Marketing für E-Commerce: Maximale Reichweite und Wirkung
- SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung): Sichtbarkeit durch Suchmaschinenmarketing (SEM) erhöhen
- Content-Marketing: Wertvolle Inhalte zur Kundenbindung und -gewinnung
- Influencer-Marketing: Kooperationen für gezielte Zielgruppenansprache durch Affiliate Marketing & Partnerprogramme
- Multichannel-Marketing: Synergien zwischen Online-Plattformen nutzen
Kundenbindung im Fokus: Effektives E-Mail- und Social-Media-Marketing im E-Commerce
- Aufbau einer effektiven E-Mail-Liste: Opt-in Strategien und Segmentierung
- Social-Media-Plattformen für E-Commerce: Auswahl und zielgerichtete Kampagnen
- Storytelling und Community-Building: Emotionaler Bezug zu Kunden schaffen
- Retargeting und Personalisierung: Gezielte Ansprache für höhere Conversion-Rates durch Kommunikationstraining
Datengetriebenes Erfolgserlebnis: Personalisiertes Shop-Marketing und Optimierung der E-Commerce-Strategien
- Datenerfassung und Analyse: Schlüsselindikatoren für Geschäftsoptimierung
- Kundenverhalten verstehen: Nutzung von Daten für personalisierte Produktvorschläge
- A/B-Testing und Conversion-Optimierung: Steigerung der Online-Verkäufe
- Automatisierung im E-Commerce: Effiziente Prozesse durch Datenanalyse
Die Teilnahme an dieser Fortbildung ermöglicht die Entwicklung hin zu einer Managementfunktion im E-Commerce. Inhalte umfassen unter anderem Online-Marketing, Content-Management, Shop-Systeme, Produktmanagement und Performance-Analyse. Betrachtet werden auch strategisches Online-Marketing, Kundenbindung, datengestütztes Shop-Marketing sowie Prozessoptimierung im E-Commerce-Kontext.
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Kurzarbeiter:innen, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen im Online-Marketing, sowie an Personen mit Berufserfahrung im Projektmanagement, IT-Projekten oder Marketingmanager.Abschlüsse in Bereichen wie Wirtschaft, Marketing, Kommunikation, Informatik und E-Commerce können vorteilhaft sein, grundsätzlich ist die Weiterbildung jedoch so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse die Inhalte erarbeiten können.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fulda
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Herford
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €