Agiles Projektmanagement und Digitalisierung (inkl. Scrum PSM I + PSM II)
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs kombiniert eine intensive Prüfungsvorbereitung auf die externen Prüfungen zu den Abschlüssen Professional Scrum Master PSM I und PSM II mit Know-how zu praxiserprobten Strategien, Konzepten und Tools im Kontext von New Work und Digitalisierung.
Scrum Master unterstützen Scrum-Teams mittels agilem Projektmanagement. Scrum gibt einen festen Ablauf aus zyklischen Sprints und regelmäßigen Meetings vor - von Sprint Planning, Daily Scrum, Inkrement, Sprint Review über Sprint Retrospective und Product Backlog. In diesem Kurs werden zukünftige Scrum Master darauf vorbereitet, alle Scrum-Bestandteile für ihre Teams zu etablieren und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Ein Scrum Master ist Vermittler zwischen Kund*innen beziehungsweise Product Owner und dem Projektteam. Die Kursinhalte fokussieren sich auf die verschiedenen Rollen eines Scrum Masters. Darüber hinaus lernst du den Einfluss der Digitalisierung auf die moderne Arbeitswelt kennen, indem du dir praxisbewährte Digitalisierungs- und New-Work-Konzepte samt hilfreicher Onlinetools für Kommunikation, Projektmanagement und Datenaustausch aneignest.
Themen der Weiterbildung- agile Grundwerte von Scrum
- Organisation von Teams und Einbeziehung externer Stakeholder*innen im Scrum-Framework
- Ablauf von Scrum-Prozessen
- Sprint Events und Artefakte im Rahmen von Scrum
- Arbeitswelt 4.0: New Work und Home Office
- Prozessdigitalisierung
- Arbeitsplatzgestaltung und Zeitmanagement im Home Office
- Projektmanagement-, Kommunikations- und Datenaustauschtools
- Social Intranets und digitale Vernetzung
- IT-Sicherheit im Home Office
- rechtliche Aspekte im New-Work-Kontext
- digitales Recruiting und Onboarding
- Prüfungsvorbereitung: Professional Scrum Master PSM I und PSM II - individuelle Betreuung durch Fachexpert*in inklusive
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch und Englisch statt. Die externen Prüfungen Scrum PSM I und PSM II finden auf Englisch statt. Nach Bestehen der Abschlussprüfungen erhältst du einen international anerkannten und zertifizierten Abschluss zum Professional Scrum Master PSM I bzw. zum Professional Scrum Master PSM II.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
- externe Prüfungen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €