Online Marketing: Agiles Projektmanagement im E-Commerce (inkl. Scrum PSPOI)
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Kurs vermittelt dir die erforderlichen Kompetenzen, um sämtliche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Projektmanagement und Online-Handel übernehmen zu können - mit einem besonderen Fokus auf dem Aufbau erfolgreicher Webshops.
Im E-Commerce steht neben der Webshop-Gestaltung eine ansprechende Produktpräsentation und das Produkt selbst im Mittelpunkt. Zusätzlich zu Fachkenntnissen in Vertrieb, Kaufabwicklung, Logistik und Kundenservice eignest du dir wichtige Skills für die Produktentwicklung an. Du lernst die Erfolgsgeheimnisse von Online-
Marktplätzen wie Amazon kennen und wirst zur*zum Expertin*Experten für alle (technischen) Prozesse, die relevant sind, um einen erfolgreichen Webshop aufzubauen - vom Domain-Kauf bis zur Produktpräsentation.
Als sinnvolle berufliche Ergänzung vermittelt der Kurs die theoretischen Grundlagen des agilen Projektmanagements mit Scrum, einschließlich der Bestandteile des agilen Frameworks und sämtlicher Inhalte des Scrum-Regelwerks. Im Rahmen der praxisorientierten Prüfungsvorbereitung wird das Basiswissen und das Verständnis der Product-Owner-Accountability weiter vertieft und gefestigt. Die folgende Abschlussprüfung und Zertifizierung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) bereitet dich darauf vor, verantwortungsvolle Rollen in agilen Projekten zu übernehmen.
Themen der Weiterbildung- zentrale Begriffe im E-Commerce
- Omnichannel
- Vor- und Nachteile von Marktplätzen im Vergleich zum eigenen Webshop
- Zieldefinition, Marktanalyse und SWOT-Analyse für eine erfolgreiche E-Commerce-Strategie
- Erstellung eines Lastenhefts und der Umsatzplanung
- Shopsysteme zum Aufbau des eigenen Webshops
- Social Commerce beim Marketing
- externe Agenturen
- Auswahl des Domainnamens des Webshops
- rechtlichen Aspekte bei Vertrieb und Kaufabwicklung im Internet
- Usability (UI- und UX-Design) im E-Commerce
- Warenwirtschafts- bzw. Versandhandelssoftware
- Sortimentsgestaltung und Produktdarstellung
- kundenfreundliche Navigationsstruktur im Webshop
- reibungsloser Checkout-Prozess
- Vor- und Nachteile von Websites und Apps
- agile Grundwerte von Scrum
- Organisation eines Scrum-Teams und Einbindung externer Stakeholder*innen im Framework
- Ablauf von Scrum-Prozessen
- Sprint Events und Artefakte im Rahmen von Scrum
- intensive Prüfungsvorbereitung durch über 600 Wissenstestfragen
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch und Englisch statt. Die externe Prüfung Scrum PSPO I findet auf Englisch statt. Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du einen international anerkannten und zertifizierten Abschluss zum Professional Scrum Product Owner PSPO I.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
- externe Prüfung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Walldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ratingen
Kosten
1.000 - 5.000 €