Business Analyst (IT)
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen als Business Analyst im IT-Bereich, um IT-Projekte strategisch zu planen und umzusetzen.
- Vermittlung von Grundlagen in Webentwicklung und Datenanalyse
- Erlernen von Methoden zur Marktforschung und Geschäftschancenidentifikation
- Entwicklung von Fähigkeiten in der Anforderungserhebung und -dokumentation
Diese Weiterbildung bietet Fachkenntnisse für die Rolle eines Geschäftsanalysten im IT-Umfeld, der durch die Verbindung von Marktforschung, Datenanalyse und Anforderungsmanagement die strategische Planung und die Realisierung von IT-Projekten unterstützt. Sie vermittelt die erforderlichen Kompetenzen zur Analyse, Planung und Bewertung von IT-bezogenen Geschäftslösungen und deren Wirtschaftlichkeit. Teilnehmende erlernen Methoden und Strategien, um entscheidende Analysen durchzuführen und effiziente Lösungen zu gestalten.
1. Grundlagen und Methoden
- Einführung in die Webentwicklung
- Strategien der Marktforschung
- Identifikation und Analyse von Geschäftschancen
2. Analyseprozesse in IT-Projekten
- Techniken zur Erhebung von Anforderungen
- Dokumentation und Management von Anforderungen
- Bedeutung und Einfluss der Datenanalyse auf Entscheidungen
3. Strategieentwicklung und Wirtschaftlichkeitsbewertung
- Entwicklung von Geschäftsanalyse- und Designstrategien
- Analytische Bewertung von IT-Investitionen
- Geschäftsanalyse in der Praxis
Die Weiterbildung zielt darauf ab, Kompetenzen zu vertiefen, die für die effiziente Durchführung und unternehmerische Bewertung von IT-Projekten unabdingbar sind.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Puchheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €