Agiler Qualitäts- und Prozessmanager (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Agiler Qualitäts- und Prozessmanager (m/w/d)" kombiniert fundiertes Wissen aus dem Projektmanagement, Qualitätsmanagement und der Prozessoptimierung mit agilen Methoden. Du erwirbst praxisnahe Kompetenzen zur effizienten Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten, einschließlich der wirtschaftlichen Nutzung von IuK-Technologien und der Fehleranalyse im Projektalltag. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf agilen Arbeitsweisen wie Scrum, Kanban und Extreme Programming, um Projekte flexibel und zielorientiert zu managen.
Darüber hinaus vertiefst du dein Wissen im Qualitätsmanagement und lernst, Qualitätsmanagementsysteme aufzubauen, Audits durchzuführen und Prozesse nachhaltig zu verbessern. Im Bereich Prozessmanagement beschäftigst du dich mit der Entwicklung von Geschäftsmodellen, der Messung von Prozessleistungen sowie der Produktionssteuerung und -planung. Ergänzt wird das Programm durch Einblicke in die Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft sowie das Tätigkeitsfeld eines Scrum Masters, um agile Methoden praxisnah anzuwenden. Diese Weiterbildung qualifiziert dich für verantwortungsvolle Aufgaben in der Prozess- und Qualitätsoptimierung, im agilen Projektmanagement sowie in der Produktions- und Unternehmenssteuerung.
Projektmanager- Wirtschaftliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken
- (IuK)/Kommunikationssysteme (IKS)
- Projektmanagement für die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen
- Projektmanagement in der täglichen Praxis
- Lessons learned - Aus Fehlern in Projekten lernen
Agiler Projektmanager
- Agiles Projektmanagement
- Scrum
- Kanban
- Extreme Programming
Qualitätsmanager
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Aufbau des Qualitätsmanagementsystems
- Audit und Zertifizierung
- Bestandteile des Qualitätsmanagements
- Methoden in Qualitätsmanagement-Systemen
- Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
Prozessmanager
- Prozessorientierte Organisationsentwicklung
- Ganzheitlicher Organisations-Konfigurations-Ansatz
- Business (Geschäfts)-modellstrukturierung und -entwicklung
- Unternehmensziele und Strategieableitung mit Soll-Kennzahlenzuordnung
- Unternehmensspezifische Prozessmodellentwicklung
- Prozessleistungsmessung und -controlling
- Produktionsprozesse
- Bedarfsermittlung durchführen
- Produktionssteuerung
- Sinnvolle Planung von Eingriffs- und Korrekturmethoden
Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Materialwirtschaft
- Produktionswirtschaft
- Absatzwirtschaft und Logistik
- Rechtsangelegenheiten
Scrum Master
- Projektmanagement und agile Arbeitsweisen
- Scrum-Framework
- Tätigkeitsfeld - Scrum Master
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €