Soziale Netzwerke und Social Recruiting
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Bedeutung von sozialen Netzwerken und Social Recruiting wächst in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Mit unserem Kurs erhalten Teilnehmer fundierte Kenntnisse, um die Potentiale sozialer Medien gezielt für das Recruiting zu nutzen und erfolgreiche Strategien zu entwickeln.
Zielsetzung des Kurses
Teilnehmer werden lernen, wie sie soziale Netzwerke effektiv für das Recruiting einsetzen können und erhalten praktische Einblicke in die Welt des Social Recruiting, um ihr Wissen gezielt im deutschen Arbeitsmarkt anzuwenden.
Inhalte
- Nutzung von sozialen Netzwerken im Recruiting-Prozess
- Aufbau und Optimierung einer Social Media Recruiting-Strategie
- Employer Branding in sozialen Medien
- Umgang mit Bewerber*innendaten und Datenschutz
- Erfolgsmessung und Controlling im Social Recruiting
Lernziele
Teilnehmer werden nach Abschluss des Kurses in der Lage sein:
- Effektive Social Media Recruiting-Strategien zu entwickeln und umzusetzen
- Die Arbeitgebermarke in sozialen Medien zu stärken
- Rechtliche Aspekte im Umgang mit Bewerberdaten zu berücksichtigen
- Den Erfolg der Social Recruiting-Maßnahmen zu messen und zu analysieren
Karrieremöglichkeiten
Absolventen dieses Kurses haben die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen Fuß zu fassen, z.B. als Social Media Recruiter, Personalreferent mit Schwerpunkt Social Recruiting oder in der Unternehmenskommunikation mit Fokus auf Employer Branding und Social Media.
Zusammenfassung
Unser Kurs zu sozialen Netzwerken und Social Recruiting vermittelt praxisnahes Wissen, um Teilnehmer auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten. Mit Fokus auf Effektivität und Relevanz im deutschen Berufsumfeld, eröffnen sich spannende Karrierechancen in Bereichen wie Social Media Recruiting, Employer Branding und Personalwesen.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
1.000 - 5.000 €