Grundlagen der Datenverarbeitung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine fundierte Einführung in die Verarbeitung und Verwaltung von Daten durch diverse Technologien und Praktiken.
- Erlernen grundlegender und fortgeschrittener SQL-Techniken.
- Verstehen von Datenmanagement und Speicherlösungen.
- Einblick in Automatisierungstechnologien und aktuelle Trends in der Datenverarbeitung.
Dieser Kurs bietet ein umfangreiches Verständnis verschiedener Aspekte der Datenverarbeitung, angefangen bei grundlegenden Datenmodellierungsprinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Techniken der Datenbankverwaltung. Teilnehmer lernen, wie SQL zur Datenmanipulation eingesetzt wird und vertiefen ihr Wissen über moderne Speicherlösungen und Datenintegration. Zusätzlich werden innovative Automatisierungs
- und Cloud-Technologien behandelt, die in der zeitgenössischen Datenverarbeitung und -management eine Rolle spielen.
1. SQL
- und Datenbankmanagement
- Grundlagen von SQL
- Fortgeschrittene SQL-Techniken
- Verschiedene Datenbankmodelle und deren Anwendung
2. Speicherlösungen und Datenintegration
- Methoden zur Implementierung von Speicherlösungen
- Datenbehaltung und Speichermanagement in Unternehmen
- Techniken zur Datenintegration in komplexen Umgebungen
3. Automatisierung und aktuelle Technologietrends
- Grundlagen der System
- und Prozessautomatisierung
- Einsatz von Cloud
- und Automatisierungstechniken
- Aktuelle Trends und Technologien in der Netzwerk
- und Datenautomatisierung
Der Kurs vermittelt essentielle Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine effektive Datenverarbeitung und -verwaltung in verschiedenen beruflichen Kontexten notwendig sind.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Plauen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Arnsberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €