International Marketing Masterclass
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die perfekte Basis für eine globale Sicht auf das Marketing und Brand Management. Dazu werden Aspekte der Marktpsychologie, Konsum- und Verhaltensforschung behandelt. Sowie aktuelle Themen und Rechtsgrundlagen des internationalen Marketings.
Internationales Brand Management- Grundlagen des Managements von Marken
- Rahmenbedingungen für Marken auf internationalen Märkten
- Strategien und Konzepte internationaler Marken
- Markenarchitekturen und Erweiterungsmöglichkeiten von Marken
- Markenführung und Kommunikation
- Markenführung nach dem Stakeholderkonzept
- Markencontrolling und Markenschutz
- Internationale Marketingstrategie
- Kulturelle Unterschiede und deren Bedeutung für das Marketing
- Internationaler Marketing-Mix (Produkt-, Preis, Promotion- und Distributionsentscheidungen im internationalen Umfeld)
- Internationale Marktforschung und Konsumentenverhalten
- Ethische Aspekte im internationalen Marketing
- Internationales Marketingcontrolling und Six Sigma
- Rechtliche und institutionelle Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
- Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht
- Internationaler Gewerblicher Rechtschutz, insb. Internationales Markenrecht
- Datenschutzrechtliche Aspekte internationaler Wirtschaftstätigkeit
- Das Seminar "Aktuelle Themen des Internationalen Marketing" behandelt aktuelle Themen zu neuen Entwicklungen im internationalen Marketing, bspw. der internationalen Marketingforschung, des internationalen Marken- oder Produktmanagements, des internationalen Kommunikations- oder Vertriebsmanagements etc. Dabei stehen insbesondere die Einflüsse der Megatrends und die Rahmenbedingen einer VUCA-Welt im Vordergrund.
- Grundlagen und wissenschaftliche Einordnung
- Marktpsychologische Interventionen
- Marktpsychologische Wirkungsmodelle
- Psychologie der Kaufentscheidung
- Umfeldfaktoren marktpsychologischer Zusammenhänge und Prozesse
- Produktwahrnehmung und Produktbewertung
- Motivforschung, Einstellungen und Emotionen
- Wir sind alle Konsumenten
- Interne Faktoren, die das Konsumentenverhalten beeinflussen
- Externe Faktoren, die das Konsumentenverhalten beeinflussen
- Die Globale Konsumentenkultur
- Strukturelle Aspekte im internationalen Umfeld
- Einführung
- Das Problem erkennen
- Die Datenquellen auswählen
- Qualitative Daten erheben
- Quantitative Daten erheben
- Spotlight: Eine Befragung durchführen
- Die Stichprobe auswählen
- Die Daten auswerten und präsentieren
- Besonderheiten der internationalen Marktforschung
- Gegenstand ist die strategische und operative Ausarbeitung der planerischen Einführung eines selbstgewählten Produkts oder einer Dienstleistung in einen selbstgewählten Markt. Dies umfasst eine ausführliche Markt- und Wettbewerbsrecherche, Zielgruppenanalyse, Entwicklung einer Markeintrittsstrategie sowie eines Roll-Out Planes mit dem absatzpolitischen Instrumentarium.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Wasserburg am Inn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kassel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Wiehl
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Korschenbroich
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nieder-Olm
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Metzingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Chemnitz
Kosten
Über 10.000 €