Dezentrales Finanzwesen (DeFi) für Liquidity Mining mit Zusatzqualifikation: Datenschutz, Cloud Computing, Kreativitätstechniken und IT-Service-Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des dezentralen Finanzwesens und sind in der Lage, Liquidity Mining zu betreiben. Sie verstehen die Grundlagen des Datenschutzes und können Cloud-Computing-Technologien anwenden. Zudem sind Sie mit IT-Service-Management vertraut und können Kreativitätstechniken einsetzen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Finanztechnologie, IT-Beratung und im Management von IT-Dienstleistungen.
- Einführung in Decentralized Finance (DeFi)
- Dezentrale Finanzanwendungen in der DeFi-Welt
- Blockchain-Technologie und Smart Contracts: Grundlagen für DeFi
- Zukunftsperspektiven und Entwicklungen in DeFi
DeFi Kreditvergabe & Handel
- Decentralized Lending und Borrowing: Kreditvergabe ohne Banken
- Decentralized Exchanges: Handel ohne Zwischenhändler
Ertragsstrategien in DeFi
- Yield Farming und Liquidity Mining: Verdienstmöglichkeiten in DeFi
Rechtsgrundlagen und Datenschutz im DeFi Umfeld
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Löschung und Datenübertragbarkeit
Cloud Computing Grundlagen und Anwendungen
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Kostenkalkulation von Cloud Computing
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Grundlagen und Verwendung von Docker
- Grundlagen und Verwendung von Kubernetes
- Überwachung von Cloud Computing mit Prometheus
- Auswahl von IaaS-Anbietern
Kreativitätstechniken und Innovations-Prozesse
- Inspiration schaffen und inspirieren lassen
- Umsetzen, Kombinieren, Umkehren und Ersetzen von Kreativtechniken
- Denkmethoden in der Gruppe und alleine
- Phasen im Kreativprozess
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
Grundlagen des IT-Service-Managements
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
Spezifische IT-Management Prozesse
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- IT Financial Management
- Release Management
- Supplier Management
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €