Community Management mit Schwerpunkt Meta
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Community Management mit Schwerpunkt Meta befasst sich mit der Verwaltung und Pflege von Online-Communities, wobei ein besonderer Fokus auf der Plattform Meta liegt. Hier werden Strategien entwickelt, um eine aktive und engagierte Community aufzubauen und zu erhalten. Dies umfasst die Moderation von Beiträgen, die Interaktion mit den Mitgliedern sowie die Krisenkommunikation. Das Ziel ist es, eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der die Mitglieder von Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram interagieren und voneinander profitieren können.
Kapitelaufbau:
Grundlagen des Community Managements
- Einführung in Community Management
- Bedeutung von Online-Communities
- Plattformspezifische Aspekte (Meta)
- Community Monitoring und Analyse
- Moderationstechniken
Inhalte und Engagement
- Content-Strategien für Communitys
- Steigerung des Engagements
- Community-Building-Maßnahmen
- Gamification-Elemente
- Identifikation und Ansprache von Influencern
Krisenmanagement und Konfliktlösung
- Umgang mit Krisen in Online-Communitys
- Konfliktlösungsstrategien
- Eskalationsmanagement
- Transparente Kommunikation
- Praxisbeispiele
Wachstumsstrategien und Community-Analyse
- Community-Wachstumsmethoden
- Erfolgsmessung und KPIs
- Analyse von Community-Daten
- Optimierung von Community-Prozessen
- Skalierungsmöglichkeiten
Meta-spezifische Community-Tools und Trends
- Tools zur Community-Verwaltung auf Meta-Plattformen
- Aktuelle Trends im Community Management
- Zukunftsaussichten für Meta-Communitys
- Integration von neuen Technologien
- Praxisorientierte Anwendungsbeispiele
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €