Programmierung von Steuerungssystemen mit Schwerpunkt 3D-Druck und Zusatzqualifikation Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungssystemen mit Schwerpunkt 3D-Druck. Sie haben gelernt, wie Sie Steuerungssysteme programmieren und dabei die Sprachen C und C++ einsetzen. Zusätzlich haben Sie ein Verständnis für die Nutzung von GitHub/GitLab entwickelt und können diese Tools effektiv einsetzen. Sie sind in der Lage, DevOps-Grundlagen anzuwenden und haben Einblicke in den 3D-Druck erhalten. Mit dem erworbenen Wissen im Projektmanagement können Sie die erlernten Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Industrie einsetzen.
- Einführung in die Programmierung von Steuerungssystemen
- Der Einsatz von Variablen und Datentypen in der Automatisierung
- Grundlagen der SPS-Programmierung
- SPS-Hardware und I/O-Module in der Automatisierung
SPS-Programmierung und Praxisanwendung
- Erstellung von SPS-Programmen für einfache Steuerungsaufgaben
- Erweiterte SPS-Programmierung: zeitgesteuerte Abläufe und Bedingungen
- Programmierung von Programmable Logic Controller in der Prozessautomatisierung
- Umsetzung von komplexen Steuerungsaufgaben in Praxisbeispielen
Kommunikation und Sicherheit in der Automation
- Kommunikation zwischen Steuerungssystemen und übergeordneten Systemen
- Sicherheit in der Steuerungsprogrammierung: Fehlervermeidung und Absicherung
- Versionsverwaltung
- Software Testing und Qualitätssicherung
3D-Druck in Industrie und Raumfahrt
- Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks und der additiven Fertigungsverfahren
- 3D-Druck in der Automobilindustrie: Prototypen und Spezialteile
- Zukunftsperspektiven des 3D-Drucks: Potenziale und Herausforderungen
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
3D-Druck Anwendungen und Sicherheit
- 3D-Druck für die Raumfahrt: Produktion im Weltraum
- 3D-Druck in der Architektur: Prototypen und Modelle
- Sicherheitsaspekte beim 3D-Druck: Materialien und Druckverfahren
Softwareentwicklung und C-Programmierung
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen
- Operatoren
Fortgeschrittene C-Programmierungstechniken
- Kontrollstrukturen
- Zeiger
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
- Exception-Handling
Dateiverwaltung und Multithreading
- High-Level- und Low-Level-Dateizugriff
- File-Input und -Output und Operator-Overloading
- Multithreading
- Vertiefung von Multithreading
Programmierung von Klassen und Datenstrukturen
- Smart Pointer
- Wahlfreier Dateizugriff
- Dateisysteme
- Type-Casting für Klassen und in Klassenhierarchien
Grundlagen des Projektmanagements
- Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Vorgehensmodelle
- Hybrides Projektmanagement
Durchführung von Projekten
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Steuerung
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Kommunikationsmodelle
Agile Praktiken und Organisation
- Werte und Prinzipien
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
Fortgeschrittene Projektmanagement-Praktiken
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Continuous Delivery und Continuous Integration
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Deployment Pipeline
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €