IT-Projektmanager/IT-Projektmanagementkonzepte
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Einführung in die Konzepte des IT-Projektmanagements
- Verstehen Sie die Kernkonzepte und -methoden des IT-Projektmanagements.
- Lernen Sie die entscheidende Rolle eines IT-Projektmanagers für den Projekterfolg kennen.
- Erkunden Sie wichtige Prinzipien wie Projektinitiierung, -planung, -durchführung, -überwachung und -abschluss.
- Erhalten Sie Einblicke in verschiedene Projektmanagement-Frameworks (z. B. Agile, Waterfall).
- Entdecken Sie die grundlegenden Fähigkeiten, die jeder IT-Projektmanager besitzen muss.
- Erfahren Sie mehr über Führung, Kommunikation und Konfliktlösung im Projektmanagement.
- Verstehen Sie die Verantwortlichkeiten eines IT-Projektmanagers in den verschiedenen Projektphasen.
- Erkunden Sie die Balance zwischen technischem Fachwissen und Managementverantwortung.
- Lernen Sie, wie Sie den Projektumfang sowie die Projektziele definieren.
- Erkunden Sie Strategien zur Abstimmung von IT-Projektzielen mit Geschäftsergebnissen.
- Verstehen Sie, wie Sie Projekte effektiv planen, einschließlich der Ressourcenzuweisung und Terminplanung.
- Erhalten Sie Einblicke in die Bedeutung der Festlegung von Meilensteinen und der Fortschrittsverfolgung.
- Verstehen Sie die Risikomanagementprozesse in IT-Projekten.
- Lernen Sie, wie Sie Projektrisiken, einschließlich technischer Herausforderungen und schleichender Umfangsausweitung, erkennen und mindern können.
- Erkunden Sie Qualitätssicherungspraktiken, um eine erfolgreiche Projektabwicklung sicherzustellen.
- Erwerben Sie Kenntnisse über den Ausgleich von Zeit-, Kosten- und Qualitätsbeschränkungen im Projektmanagement.
- Erfahren Sie, wie Sie die Projektleistung mithilfe von Leistungskennzahlen (KPIs) überwachen können.
- Lernen Sie, wie Sie den Projektumfang, den Zeitplan und die Kosten kontrollieren können.
- Erkunden Sie Techniken zur Bewältigung von Änderungen und unerwarteten Herausforderungen im Projekt.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen, wie Sie Projekte auf Kurs halten und die Zufriedenheit der Beteiligten sicherstellen können.
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €