Kaufmännischer Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse, um im kaufmännischen Bereich - insbesondere in der Marketingabteilung - eines Unternehmens mitzuarbeiten. Sie beherrschen neben Methoden des Projektmanagements auch den Umgang mit fortgeschrittenen MS-Office- sowie cloudbasierten Kollaborations-Tools und können buchhalterische und bürowirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen. Zusätzlich sind Sie im Bereich Marketing Management und Kommunikation qualifiziert.
- Der Marketing-Mix: die vier Ps
- Marktpositionierung und Zielgruppen
- Marketingziele
- Planung von Marketingkampagnen
Dienstleistungs- und Online-Marketing
- Einführung ins Dienstleistungsmarketing
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
Traditional Marketing
- Einführung ins Offline-Marketing
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
Verkaufsprozess und Kundenkommunikation
- Einholung, Prüfung und Vergleich von Angeboten
- Auftragsabwicklung, Begleitdokumente und Rechnungen
- Verkauf und Marketing
Kaufmännisches Rechnungswesen und Controlling
- Kaufmännisches Rechnen
- Externes und internes Rechnungswesen
- Bilanz und Kennzahlen
- Liquidität, Produktion
Materialwirtschaft und Aufbewahrungsfristen
- Ermittlung des Material- und Dienstleistungsbedarfs
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
- Ablage und gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Finanzbuchführung und Steuerwesen
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Systematik der Finanzbuchführung und besondere Buchungsfälle
- Umsatzsteuer, Warenverkehr
- Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Löhne und Gehälter
- Darlehen und Schuldzinsen, Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen
- Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens
Projektmanagement
- Projektarten und Aufgaben eines Projektleiters
- Agile Standards und agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise und hybrides Projektmanagement
Kollaboration und Organisation
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint und Planner und To-Do
- Erstellen von professionellen Diagrammen und Planen von Präsentationen
Präsentationsfähigkeiten
- Arbeiten mit Designs und Vorlagen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
Personalmanagement
- Führung und Auswertung von Personalstatistiken
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Teamentwicklung und Konfliktmanagement
Digitale Kommunikation und virtuelle Zusammenarbeit
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €