Digital Marketing Manager Social Media Marketing und Mediengestaltung (m/w/d) - mit Qualifikationsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Digital Marketing Kenntnisse und managen ganze Projekte im Online-Marketing.
Sie koordinieren Prozesse, von der Idee über die Durchführung bis hin zur Überwachung und dem Controlling. Schließlich beherrschen Sie eine Vielzahl an Instrumenten und Methoden sowohl aus dem klassischen als auch agilen Projektmanagement.
Basis für diese breit gefächerte Tätigkeit ist Ihr umfassendes Marketing-Wissen.
Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Content zu produzieren und zielgruppengerecht aufzubereiten.
Sie können diese Inhalte selbst auf einer Webseite oder mit einem Contentmanagement-System wie WordPress veröffentlichen.
Sie optimieren Webseiten und Inhalte suchmaschinengerecht und kennen sich in den Sozialen Medien aus.
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- E-Mail Marketing und Employer Branding
- Einrichtung von Automatisierungen
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
Social Media Marketing Grundlagen
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
Content Creation und Management
- Einführung in das Content Marketing
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content-Planung und Content-Formate
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
Suchmaschinenoptimierung (SEO) Vertiefung
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten und Vermeidung von Duplicate Content
- Tracking und Monitoring
Social Media Monitoring und Reputation
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse
- Handhaben von Shitstorms
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Mediengestaltung und Grafik-Design
- Grundlagen zu Ebenen
- Ebenen-Masken
- Bildformat und Auswahl
- Typografie
- Retusche: Farbkorrekturen
- Retusche: Ausbessern
- Ausgabe: Speichern und Druck
Videoproduktion und Postproduktion
- Video Marketing und Mobile Marketing
- Anlegen von Projekten
- Greenscreen
- Gestaltung von Untertiteln
- Rausch-Entfernung
Motion Design und Animation
- Anlegen von Projekten: Kompositionen und Co.
- Text-Animation: Animatoren
- Anwendung von Effekten
- Postproduktion: Farbkorrektur und Co.
- Motion Tracking
- 3D in After Effects
Webentwicklung Grundlagen
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Grafiken und Multimedia
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
CSS und Webdesign
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Responsive Layouts mit CSS
- Stylen mit CSS
- Gestalten von Listen, Tabellen und Grafiken mit CSS
JavaScript & Dynamische Websites
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
WordPress Essentials
- Hinzufügen von Blöcken und Gestalten von Inhalten
- Medienblöcke: Video, Bild und Audio
- Erstellung von Mediatheken
- Erstellung von Galerien und Downloadbereichen
- Widgets
Social-Media-Einbindung und Customizing
- Social-Media-Einbindung
- Anpassen des Designs
E-Commerce und Website-Management
- E-Commerce mit WooCommerce
- Erstellung von Blogs und OnePagern
- Erstellung von Online-Shops
Projektmanagement Skills
- Aufgaben eines Projektleiters
- Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
Kommunikation und Teamentwicklung
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Führungskompetenzen und Teambuilding
- Umgang mit Teilnehmenden
Kreativität und Visualisierung
- Visualisierung und Medien
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
- Phasen im Kreativprozess
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €