Agiles Projektmanagement Modul 5: Design Thinking
A-Leecon GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Design Thinking
Design Thinking ist ein nutzerzentrierter Ansatz zur Problemlösung, der Teams dabei hilft, komplexe Probleme auf kreative und innovative Weise zu lösen. Es basiert auf der Annahme, dass Probleme am besten verstanden und gelöst werden können, indem man sich intensiv mit den Nutzern und deren Erfahrungen auseinandersetzt. Design Thinking fördert ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche der Nutzer und ermöglicht es, Lösungen zu entwickeln, die wirklich einen Mehrwert bieten.
Der Prozess des Design Thinkings ist in mehrere Phasen unterteilt, die iterativ durchlaufen werden: Verstehen, Beobachten, Standpunkt definieren, Ideen finden, Prototyp entwickeln und Testen. Diese Phasen helfen Teams, von einem breiten Verständnis des Problems zu konkreten, testbaren Lösungsansätzen zu gelangen.
Im Seminar Design Thinking wirst du lernen, diesen Prozess zu verstehen und anzuwenden, um innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Du wirst die Werkzeuge und Techniken des Design Thinkings kennenlernen und praktische Erfahrungen sammeln, indem du sie in realen Projektkontexten anwendest.
Diese Weiterbildung setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:- Einführung in Design Thinking und dessen Grundprinzipien
- Prinzipien des Design Thinkings und Entwicklung von Empathie
- Identifizierung von Anwendungsbereichen für Design Thinking
- Ideenfindung und Kreativitätstechniken
- Prototyping und Experimentieren
- Iteratives Arbeiten und Feedback-Schleifen
- Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Aufbau einer Innovationskultur und Fehlerkultur
- Skalierung und Integration von Design Thinking in Organisationen
- Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
Weitere Schwerpunkte:
- Wir helfen dir bei der Aktualisierung deiner Bewerbungsunterlagen und unterstützen dich bei der Jobsuche während der Weiterbildung.
- Unsere Lern-KI-Leeon steht dir 24/7 für deine Fragen zur Verfügung.
- Unsere Experten begleiten dich bei deiner Ausbildung und stehen dir in Live-Sessions zur Verfügung.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Eschborn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €