Influencer Marketing für Social-Media-Plattformen mit Zusatzqualifikation: Social Media Marketing, Token Gated Commerce, Community Management, Content Marketing und E-Commerce
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Influencer Marketing, Social Media Marketing, Token Gated Commerce, Community Management, Content Marketing und E-Commerce. Sie sind in der Lage, Social-Media-Kampagnen zu planen und durchzuführen, Communities zu managen und Inhalte zu erstellen. Zudem können Sie E-Commerce-Strategien entwickeln und Token Gated Commerce anwenden. Sie können in den Bereichen Social Media Management, Online-Marketing, Community Management und E-Commerce tätig werden.
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
Social Media Marketing
- Einführung in das Social Media Marketing
- Plattformen im Detail
- Content-Strategie
- Engagement und Interaktion
- Optimierung der Strategie
- Trends im Social Media Marketing
Token Gated Commerce
- Einführung in Token Gated Commerce
- Token-Gates für digitale Inhalte: Zugriffsteuerung
- Erstellen und Verwalten von NFTs
- Sicherheit und Risiken im Token-Gated Commerce
- Token-Gate-Marketingstrategien
- Token-Gates für physische Produkte
Community Management
- Grundlagen von Communitys
- Communitys im Marketing
- Kommunikation in der Community
- Start und Mitgliedergewinnung
- Die Zukunft von Community Management
- Kriesenmanagement und Subcommunitys
Content Marketing
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Content-Planung und Content-Formate
- Content-Produktion
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- Content Audit und Storytelling
E-Commerce Strategien
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Online vs. offline: die Unterschiede im Detail
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Erste Touchpoints in der Customer Journey: Suchmaschine, Social Media und mehr
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €