Daten: Datensicherheit in Cloud-Daten
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Daten: Datensicherheit in der Cloud
Dieser Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis der Datensicherheit in Cloud-Umgebungen und befähigt die Teilnehmer, in der Cloud gespeicherte Daten zu schützen, zu verwalten und zu kontrollieren. Die Lernenden werden sich mit den Grundsätzen der Cloud-Sicherheit, Verschlüsselungsmethoden, Zugriffskontrollmechanismen und Compliance-Rahmenwerken befassen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten. Der Kurs behandelt bewährte Verfahren zur Sicherung cloudbasierter Datenbanken und zur Verhinderung von Datenlecks und vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, sichere Cloud-Speicher- und Datenverwaltungsstrategien umzusetzen.
- Verstehen Sie die wichtigsten Herausforderungen und Risiken der Cloud-Datensicherheit.
- Erfahren Sie mehr über Cloud-Computing-Modelle (IaaS, PaaS, SaaS) und deren Sicherheitsbedenken.
- Erkunden Sie Datenschutzstrategien in Cloud-Umgebungen.
- Implementieren Sie Verschlüsselungstechniken für Daten im Ruhezustand und während der Übertragung.
- Arbeiten Sie mit kryptografischen Algorithmen und Schlüsselverwaltungssystemen.
- Erfahren Sie mehr über Hashing, Tokenisierung und digitale Signaturen für die Datensicherheit.
- Verstehen Sie rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
- Implementieren Sie die Prinzipien des Zugriffs mit geringsten Rechten in Cloud-Umgebungen.
- Erfahren Sie, wie Sie Benutzeraktivitäten überwachen und protokollieren, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
- Erkunden Sie die Cloud-Sicherheitsrahmenwerke der DSGVO, HIPAA und ISO 27001.
- Datenschutzgesetze und Compliance-Anforderungen verstehen.
- Lernen Sie, wie Sie Sicherheitskontrollen für die Cloud-Compliance prüfen und dokumentieren.
- Arbeiten Sie mit SQL- und NoSQL-Datenbanksicherheitskonfigurationen.
- Implementieren Sie Backup- und Disaster-Recovery-Strategien für Cloud-Datenbanken.
- Lernen Sie bewährte Verfahren zur Verhinderung von SQL-Injection und anderen Cyber-Bedrohungen kennen.
- Identifizieren Sie häufige Sicherheitslücken in Cloud-Speichern.
- Verwendung von Intrusion Detection Systems (IDS) und Sicherheitsüberwachungstools
- Entwicklung von Reaktionsplänen für Vorfälle bei Cloud-Sicherheitsverletzungen
- Implementierung von Verschlüsselung und Zugriffskontrolle für in der Cloud gespeicherte Daten
- Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien für cloudbasierte Datenbanken
- Entwicklung einer Compliance-orientierten Cloud-Sicherheitsstrategie
Termine
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €