Qualitätsmanager (m/w/d) in der Gebäudeautomation mit Zusatzqualifikation im agilen Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Wissen auf dem Gebiet der Gebäudeautomatisierung und -leittechnik. Sie kennen sich mit Sensoren, Aktoren und der Regelungstechnik in Gebäuden aus und übernehmen bei Bedarf auch die Fehlerdiagnose. Sie verfügen über Fähigkeiten in Sachen Projektmanagement - sowohl in seiner konventionellen als auch agilen Vorgehensweise. Deshalb bereitet Ihnen auch die Planung der gesamten Gebäudeautomation keinerlei Schwierigkeiten.
Darüber hinaus befähigen Sie Ihre neu erlernten Kenntnisse im Qualitätsmanagement zur Überwachung sämtlicher Prozesse in der Gebäudeautomation. Nach Abschluss dieser Maßnahme können Sie im Gebäudemanagement arbeiten. Hier kümmern Sie sich von der Planung bis zum Projektmanagement um sämtliche Vorgänge im Zusammenhang mit der Gebäudetechnik. Zusätzlich übernehmen Sie das Qualitätsmanagement.
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung, Qualitätsprüfung, Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung, Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementsysteme
Gebäudeautomation Einführung und Technik
- Einführung in die Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik
- Steuerungs- und Regelungssysteme für die Gebäudetechnik
- Entwurf und Planung von automatisierten Systemen
Regelungstechnische Grundlagen
- Regelungstechnische Grundlagen in der Gebäudeautomation
- Einführung in die Regelungstechnik
- Regelungstechnik in der Gebäudeautomation und Fachbegriffe der Regelungstechnik
Sensorik und Aktorik
- Sensoren und Aktoren in der Gebäudeautomation
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Einführung in die Gebäudeautomation: Sensor- und Aktortechnik
- Auswahlkriterien für Sensoren und Aktoren
Vernetzung und Kommunikationsprotokolle
- Kommunikation und Vernetzung in der Gebäudeautomation
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Integrationsmöglichkeiten von Sensoren und Aktoren
Fehlerdiagnose und -analyse
- Einführung in die Fehlerdiagnose und Problemanalyse in der Gebäudeautomation
- Fehlererkennung und -analyse in der Gebäudeautomation
- Lösungsansätze für technische Herausforderungen in der Gebäudeautomation
Gebäudeleittechnik Systeme
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Gebäudeautomationssysteme und ihre Funktionen
Integration und Zukunft der Gebäudeleittechnik
- Integration von Gewerken in die GLT
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
Agiles Projektmanagement
- Agile Standards, Agiles Projektmanagement, Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement, Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Einführung in Scrum, Scrum Master, Scrum Team
- Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint Retrospective
Projektmanagement Phasen
- Projekt-Initialisierung, Projekt-Definition
- Projekt-Planung, Projekt-Steuerung
- Agile Perspektive
Praktisches Wissen in Gebäudeautomation
- Datenerfassung und -verarbeitung in der Gebäudeautomation
- Praktische Anwendungsbeispiele
- Qualifikationsprojekt Gebäudeautomation Planung
Anwendungsgebiete und Anforderungen der Gebäudeautomation
- Gebäudeautomation: Bedeutung, Grundbegriffe und Anforderungen
- Anwendungsgebiete, Beleuchtung, Beschattung und Brandschutz
Technische Grundkenntnisse und Inbetriebnahme
- Bedarfsplanung und Bedarfsermittlung der Gebäudeautomation und Einflussfaktoren
- Grundkenntnisse der Heiz-, Kälte-, Lüftung-, Beleuchtungstechnik
- Inbetriebnahme, Kontrolle, Einregulierung, Optimierung und Prüfprotokolle
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €