Influencer Marketing mit Schwerpunkt Webdesign und Zusatzqualifikation im Content Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Influencer Marketing mit Schwerpunkt Webdesign und eine Zusatzqualifikation im Content Marketing. Sie haben gelernt, wie Sie Influencer-Marketing-Kampagnen planen, umsetzen und evaluieren können. Zudem sind Sie in der Lage, professionelle Webdesigns zu erstellen und Social Media Marketing einzusetzen. Sie haben einen Überblick über die rechtlichen Aspekte im Internet- und Medienrecht erhalten. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in den Bereichen Marketing, Online-Werbung und Content-Erstellung arbeiten.
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
- Influencer-Marketing und Diversity
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
Webdesign Essentials
- Responsive Webdesign
- Typografie und Webfonts
- Farbgestaltung und Farbtheorie
- UI und UX: interaktive Navigation
- Barrierefreies Webdesign
- Mobile First Design
Webdesign Performance und SEO
- Performance-Optimierung
- SEO-Grundlagen
- Prototyping und Interaktionsdesign in Framer
- Integration von Social-Media-Elementen
- Präsentation von Webdesign Projekten
Social Media Marketing
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
Content Marketing Expertise
- Die Content-Marketing-Strategie
- Content Audit und Storytelling
- Content-Planung und Content-Formate
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
Social Media Platform Deep Dive
- Twitter: Zielansprache, Account-Grundlagen und How-to-Einführung
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse
- Handhaben von Shitstorms
Projektmanagement im Marketing
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung und Projekt-Planung
- Projekt-Definition und Projekt-Steuerung
Recht und Management im Digitalen Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €