E-Commerce Marketing Projekt Manager mit Projektmanagement, Scrum und Qualifizierungsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des E-Commerce Marketing Projekt Managements. Sie haben Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Scrum und Qualifizierungsprojekt erworben. Darüber hinaus beherrschen Sie die wichtigen Konzepte des Marketing Managements, Social Media Marketings, Content Marketings, E-Commerce, Token Gated Commerce und SEO. Mit diesen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, Marketingprojekte im digitalen Bereich professionell zu planen und umzusetzen. Sie können als Projektmanager (m/w/d) in Unternehmen verschiedener Branchen arbeiten und dort die Marketingstrategien durch gezieltes Online-Marketing unterstützen.
- Einführung ins Online-Marketing: SEO, SEA, Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Video Marketing und Mobile Marketing
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Einführung ins Offline-Marketing
Offline-Marketing Medien
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
- Sponsoring, Public Relations und CSR
Social Media & Content-Strategie
- Social Media als Marketingdisziplin, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision, Stakeholder-Analyse, Kanal-Auswahl, KPI-Definition, Content-Strategie, Mediabudget-Planung, Erfolgsmessung
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing, Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung, Content-Produktion
Blogging und Business-Netzwerke
- Blogs: Blogger-Relations und Einrichten/Bekanntmachen des Blogs
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
Messenger Marketing & Marktanalyse
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat, WhatsApp
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
Content-Produktion & Distribution
- Content-Planung und Content-Formate
- Keywords und Suchtrends
- Format- und Kanalplanung
- Die Content-Produktion
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
Projektmanagement & Agile Methoden
- Projektmanagement
- Agile Standards und Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung und -Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Kommunikation & Teamentwicklung
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung und Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentationspraxis und Kreativitätsmethoden
Scrum Framework
- Einführung in Scrum
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master, Scrum Team, Sprint Planning, Daily Scrum
- Scrum Artifacts, Product Backlog and the Product Goal
- Product Owner und User Stories
Qualifikationsprojekt & Vermarktungsstrategien
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
- Marktsegmentierung und Strategien
- Sortiment- und Preisgestaltung, transaktionales/beziehungsorientiertes Marketing
- Shopsysteme und Schnittstellen
- Die User Experience und Content-Gestaltung
Customer Journey & Kennzahlen
- Customer Journey, personenzentrierte und problemzentrierte Kommunikation
- Relevante Kennzahlen und betriebswirtschaftliche Betrachtung
Marketing- und Vertriebsstrategien
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Erste Touchpoints in der Customer Journey: Suchmaschine, Social Media und mehr
Token-Gated Commerce
- Einführung in Token Gated Commerce
- Token-Gate-Plattformen und -Tools
- Token-Gate-Marketingstrategien
- Sicherheit und Risiken im Token-Gated Commerce
- Community-Building mit Token-Gates
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Optimierung von Webseitenstruktur, Ladezeiten, Vermeidung von Duplicate Content
- Onpage- und Offpage-Optimierungen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €