Data Practitioner: Leistungsmessung für Practitioner
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Datenwissenschaft mit agilem Datenmanagement
Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für Datenwissenschaft und -analyse erforderlich sind. Sie vermittelt Kenntnisse in Datenwissenschaft, maschinellem Lernen (ML), Deep Learning, Python, Datenmodellierung und Datenvisualisierung.
Einführung in die Datenwissenschaft und kollaborative Arbeitsabläufe- Erfahren Sie, wie Datenwissenschaft mit agilen Methoden für den Projekterfolg integriert wird.
- Nutzen Sie die Python-Programmierung, um die Datenanalyse und die datengesteuerte Problemlösung zu optimieren.
- Verstehen Sie, wie maschinelles Lernen und KI in iterativen, kollaborativen Umgebungen eingesetzt werden.
Grundlagen des agilen Managements in der Datenwissenschaft
- Lernen Sie die Prinzipien des agilen Managements kennen und erfahren Sie, wie sie auf datenwissenschaftliche Projekte angewendet werden können.
- Erkunden Sie Rollen wie Data Scientist, Data Analyst und Data Architect in agilen Teams.
- Meistern Sie Sprintplanung, Backlog-Erstellung und Priorisierung für datengesteuerte Aufgaben.
Kombination von Data Science und Agile
- Entwickeln Sie Workflows für die iterative Modellbildung und -bewertung mit Python und SQL.
- Lernen Sie, wie Sie mit GitHub kollaboratives Coding und Versionskontrolle verwalten.
- Erkunden Sie die Rolle des Stakeholder-Feedbacks bei der Gestaltung von Machine Learning- und KI-Lösungen.
Praktische Anwendungen und Tools
- Verwenden Sie SQL, um Datensätze während agiler Projektzyklen effizient zu verarbeiten.
- Arbeiten Sie an realen, agil verwalteten Projekten und integrieren Sie dabei Datenanalyse und maschinelles Lernen.
- Wenden Sie agile Prinzipien an, um schnell Erkenntnisse zu gewinnen und gleichzeitig hohe Standards der Reproduzierbarkeit einzuhalten.
Termine
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bremen
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aachen
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Köln
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
500 - 1.000 €