Webentwicklung: Fortgeschrittene Tests für Entwicklereffizienz
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Webentwicklung Einführung
- Wiederholung der Grundlagen der Webentwicklung mit Schwerpunkt auf Qualitätssicherung.
- Verständnis der Rolle von Tests bei der effizienten Softwareentwicklung.
- Untersuchung von Tests als entscheidender Schritt bei der Erstellung zuverlässiger Webentwicklungsprojekte.
- Lerneinheit Testprinzipien zur Validierung einzelner Komponenten in der Webentwicklung.
- Implementierung von Integrationstests zur Gewährleistung einer nahtlosen Interaktion zwischen Modulen.
- Verständnis der Rolle von End-to-End-Tests in der umfassenden Softwareentwicklung.
- Untersuchung von Tools wie Jest, Mocha und Cypress für fortgeschrittene Test-Workflows.
- Verwendung von Browser-Entwicklertools für Debugging und Leistungstests.
- Automatisierung von Testfällen mit CI/CD-Pipelines zur Steigerung der Effizienz in der Softwareentwicklung.
- Schreiben von wiederverwendbaren und wartbaren Testskripten für Webentwicklungsprojekte.
- Implementierung von Scheindaten und Stubs für effiziente Tests in der Softwareentwicklung.
- Nutzung von Codeabdeckungsmetriken, um gründliche Tests von Anwendungen sicherzustellen.
- Debugging komplexer Anwendungen zur Optimierung der Ergebnisse der Webentwicklung.
- Ermittlung und Behebung von Engpässen in Softwareentwicklungspipelines.
- Verbesserung der Benutzererfahrung durch strenge Leistungs- und Usability-Tests.
Termine
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dortmund
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Stuttgart
Kosten
500 - 1.000 €
Zeige 5 Einträge