IT-Projektmanager: Tools, Ticketing und Wissenssysteme
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
IT-Projektmanagement für administrative Effizienz
- Verstehen, wie IT-Projektmanagement die Arbeitsabläufe der IT-Administration verbessert.
- Die Rolle des IT-First-Level-Supports bei der Verwaltung von Verwaltungsaufgaben kennenlernen.
- Strategien zur Nachverfolgung, Priorisierung und Erledigung von IT-Tickets entwickeln.
- Analysieren Sie Fallstudien zum Erfolg projektgetriebener IT-Verwaltung.
- Beherrschen Sie Tools zur Überwachung von IT-Systemen und Verwaltung von Arbeitsabläufen.
- Lernen Sie, Tools zur Fehlerbehebung per Fernzugriff für den IT-First-Level-Support zu verwenden.
- Entdecken Sie Software zur effizienten Dokumentation und Organisation von IT-Aufgaben.
- Erkunden Sie Lösungen zur Steigerung der Produktivität der IT-Verwaltung.
- Verstehen Sie den Lebenszyklus von IT-Tickets von der Erstellung bis zur Lösung.
- Erkunden Sie Ticketing-Tools wie Jira, Zendesk und ServiceNow.
- Erfahren Sie, wie Sie Tickets priorisieren und kategorisieren, um eine schnellere Lösung zu ermöglichen.
- Implementieren Sie Ticket-Management-Strategien in IT-Support-Abläufen.
- Entdecken Sie, wie Sie IT-Wissensdatenbanken effektiv aufbauen und verwalten können.
- Lernen Sie Dokumentationsverfahren zur Erstellung benutzerfreundlicher Leitfäden kennen.
- Verwenden Sie Wissenssysteme, um die Ergebnisse des IT-First-Level-Supports zu verbessern.
- Studieren Sie Beispiele aus der Praxis für optimierte Wissenssysteme in IT-Workflows.
- Lernen Sie, wie Sie sich wiederholende IT-Verwaltungsaufgaben automatisieren können.
- Implementieren Sie Strategien zur Verkürzung der Bearbeitungszeiten von Tickets.
- Verwenden Sie IT-Tools, um die Zusammenarbeit und Produktivität im Team zu verbessern.
- Konzentrieren Sie sich auf die Bereitstellung benutzerzentrierter Lösungen im IT-Support.
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Wuppertal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €