Jahresabschluss und Bilanzanalyse in Emerging Technologies mit Zusatzqualifikation im Prozess- und Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen Jahresabschluss und Bilanzanalyse sowie über Kenntnisse in Emerging Technologies, Digitale Transformation, Buchführung, Finanzbuchhaltung, Qualitätsmanagement, Datenschutz Grundlagen und DevOps Foundation. Sie sind somit in der Lage, den Jahresabschluss eines Unternehmens zu analysieren und die finanzielle Situation zu bewerten. Zusätzlich sind Sie qualifiziert, Prozesse und Projekte im IT-Bereich zu planen und zu managen. Dadurch eröffnen sich Ihnen spannende Tätigkeitsfelder in Unternehmen, die sich mit neuen Technologien und der Transformation digitaler Prozesse auseinandersetzen.
- Einführung in den Jahresabschluss
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Systematik der Finanzbuchführung
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
Bilanzierung und Buchführung
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Sachanlagevermögen, Bewertungen und Buchungen der Verbindlichkeiten
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Erfassung der Erfolgskonten und Berechnung des Eigenkapitals
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
Erfolgskonten und Jahresabschlussanalyse
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
Buchhaltungsprozesse und -werkzeuge
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Kontorahmen und Kontenplan
- Bearbeitung des Journals
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Qualitätsmanagement im Prozess- und Projektmanagement
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsverbesserung
Emerging Technologies und digitale Transformation
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Continuous Delivery und Continuous Integration
Projektmanagement Frameworks und Praktiken
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- Scrum Master und Product Owner
- The Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum
- Scrum Artifacts, Product Backlog and the Product Goal
Qualitätsmethoden und -techniken
- Quality Function Deployment
- Qualitätskosten
- Beschwerdemanagement
Datenschutz und Compliance
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze und Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Datenschutzrechtliche Pflichten und Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Transparenz, Informationspflicht, Auskunftsrecht, nationale Besonderheiten
Technologieeinsatz und Sicherheit in Projekten
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Telemetriedaten und A/B-Tests
- Information Security
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €