Objektorientierte Programmierung mit Python und Oracle Zertifizierung Java OCA
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Objekt Orientierte Programmierung
Softwareentwicklung mit Python
Oracle Certified Associate (OCA) Java Entwickler
In unserer sich rasant entwickelnden digitalen Welt sind IT-Professionals gefragter denn je. Eines der zukunftsträchtigsten und spannendsten Tätigkeitsfelder ist die Softwareentwicklung mit ihrem Teilbereich Programmierung. Denn ob Webseite, PC-Programm oder Smartphone-App - Software ist in unserem Leben allgegenwärtig. Zu ihrer Planung und Umsetzung sind angesichts der laufend neuen Einsatzgebiete und Möglichkeiten immer mehr qualifizierte Entwickler:innen nötig. Gerade mit Skills in Python und Java gehörst du bei der Erstellung innovativer Web- und Unternehmensanwendungen zu den gefragten Fachkräften. Als leicht erlernbare, objektorientierte Programmiersprache (OOP) gehört Python zu den meistgenutzten Sprachen und eignet sich optimal als Einstieg in die Programmierung. Java ist eine der bekanntesten objektorientierten Sprachen und vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich insbesondere für große Anwendungen und serverseitige Programmierungen, aber auch zur Spiele- und App-Entwicklung. In diesem Kurs werden dir die nötigen Grundkenntnisse vermittelt, um als Java-Entwickler:in gut gestalteten Code zu schreiben und Anwendungen ohne Bindung an ein bestimmtes Betriebssystem zu entwickeln.
Objektorientierte ProgrammierungEinführung in die objektorientierte Programmierung- Grundlagen
- Paradigma
- Objektorientierte Analyse
- Objektorientiertes Design
- Grundlagen
- Kategorien
- Verhaltensdiagramme
- Strukturdiagramme
- ER-Modell
- Datenbankmodell
- Normalformen
Softwareentwicklung mit Python
- Einführung in die Programmiersprache Python
- Grundlegende Konzepte von Python
- Arbeiten mit Variablen
- Datenstruktur in Python
- Vergleiche, Bedingungen (if, else und elif)
- Schleifen in Python (while, for, break, continue)
- Funktionen in Python
- Python-Standardbibliothek
- Objektorientierung in Python
- Fehlerbehandlung und Ausnahmen
- Datenspeicherung
- Projekt- und Abschlussarbeit
Java SE-Programmierung I mit Oracle-Zertifizierung OCA
- Java-Grundlagen
- Arbeiten mit Java-Datentypen
- Verwendung von Operatoren und Entscheidungskonstruktionen
- Erstellen und Verwenden von Arrays
- Verwendung von Schleifenkonstruktionen
- Arbeiten mit Methoden und Verkapselung
- Arbeiten mit der Vererbung
- Behandlung von Ausnahmen
- Arbeiten mit ausgewählten Klassen aus der Java-API
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Calw
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Tübingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lünen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Koblenz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €