Java Programmierer: Java-Grundlagen und fortgeschrittene Java-Programmierung
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Java-Programmierer: Java-Grundlagen und fortgeschrittene Java-Programmierung
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Java-Programmierung und behandelt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte. Die Teilnehmer entwickeln ein solides Fundament in Kontrollstrukturen, objektorientierter Programmierung (OOP), Sammlungen, Ausnahmebehandlung und modernen Java-Funktionen und werden so auf die Erstellung effizienter und skalierbarer Java-Anwendungen vorbereitet.
- Lernen Sie die Syntax und Struktur von Java-Programmen kennen
- Verstehen Sie die Rolle von Java in der modernen Softwareentwicklung
- Datentypen, Variablen und Operatoren erkunden
- If-Else-Anweisungen für die Entscheidungsfindung implementieren
- Mit Schleifen (for, while, do-while) für Iteration arbeiten
- Switch-Case-Anweisungen für Mehrfachbedingungslogik verwenden
- Git-Grundlagen für Versionskontrolle erlernen
- Verzweigung, Zusammenführung und Repository-Verwaltung erkunden
- Git für die kollaborative Java-Entwicklung verwenden
- Klassen, Objekte und Konstruktoren verstehen
- Kapselung, Vererbung und Polymorphismus erkunden
- Schnittstellen und abstrakte Klassen implementieren
- Mit ArrayLists, HashMaps und Sets arbeiten
- Iteratoren und Streams API für die Datenverarbeitung verwenden
- Sortier- und Filtervorgänge implementieren
- Datensätze für unveränderliche Datenstrukturen verstehen
- BigDecimal für präzise Arithmetik in Java erkunden
- Lernen Sie, wie Sie Enums zur Definition von Konstanten verwenden
- Laufzeitfehler mit try-catch-finally behandeln
- Benutzerdefinierte Ausnahmen für bestimmte Anwendungsfälle implementieren
- Protokollierungs- und Debugging-Techniken verwenden
- Arbeiten Sie an praktischen Programmierübungen, um Konzepte zu vertiefen
- Entwickeln Sie eine modulare Java-Anwendung von Grund auf
- Implementieren Sie bewährte Verfahren für wartbaren Java-Code
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aachen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €