Performance Marketing und Storytelling
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zielsetzung des Kurses
Der Kurs "Performance Marketing und Storytelling" zielt darauf ab, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für die effektive Nutzung von Storytelling im Rahmen des Performance-Marketings zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie spannende Geschichten in ihre Marketingstrategien integrieren können, um die Performance ihrer Kampagnen zu steigern.
Inhalte
- Einführung in Performance Marketing und Storytelling
- Bedeutung von Storytelling im digitalen Marketing
- Erstellung einer Storytelling-Strategie für Performance Marketing
- Implementierung von Storytelling in verschiedene Marketingkanäle
- Erfolgsmessung und Optimierung von Storytelling-Kampagnen
Lernziele
Die Teilnehmer sollen nach Abschluss des Kurses in der Lage sein:
- Effektives Storytelling für Performance Marketing zu nutzen
- Eine durchdachte Storytelling-Strategie zu entwickeln
- Geschichten überzeugend in verschiedenen Marketingkanälen einzusetzen
- Den Erfolg von Storytelling-Kampagnen zu messen und zu optimieren
Karrieremöglichkeiten
Absolventen dieses Kurses haben die Möglichkeit, in verschiedenen Marketingbereichen Fuß zu fassen, die Storytelling und Performance Marketing kombinieren. Sie können als Marketing Manager, Content Strategist oder Social Media Manager in Agenturen oder Unternehmen arbeiten, um mit kreativen Geschichten die Performance von Marketingkampagnen zu steigern.
Zusammenfassung
Der Kurs "Performance Marketing und Storytelling" bietet den Teilnehmern die Chance, ihre Kenntnisse im Bereich des digitalen Marketings zu vertiefen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten im Storytelling zu schärfen. Durch die Verbindung von Performance Marketing und überzeugendem Storytelling eröffnen sich den Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten in Agenturen und Unternehmen, wo sie innovative Marketingstrategien entwickeln und umsetzen können.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €