Influencer Marketing mit Schwerpunkt Prompt Engineering
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach der Weiterbildungsmassnahme verfügen Sie über Kenntnisse im Social Media Marketing, Influencer Marketing, Internet- und Medienrecht, Content Marketing, Prompt Engineering und Social Selling. Sie wissen, wie Sie Marketingstrategien entwickeln und umsetzen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen im digitalen Raum zu platzieren. Sie sind in der Lage, relevante rechtliche Vorgaben im Online-Marketing zu beachten und Social-Media-Kampagnen durchzuführen. Durch Ihre Kenntnisse im Prompt Engineering erstellen Sie Content Marketing Inhalte und veröffentlichen diese im Zuge der Social Selling Maßnahmen.
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
Rechtliche Aspekte und Compliance
- Influencer-Verträge und rechtliche Aspekte
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte im Social Selling
Plattform-spezifisches Influencer-Marketing
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Blogs: Blogger-Relations und Einrichten und Bekanntmachen des Blogs
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
- Social-Media-Plattformen und Zielgruppen
Erfolgsbewertung und Analytik
- Facebook: Werbeanzeigen, Targeting nach Custom Audience, Facebook-Analytics und Shop
- Instagram-Shopping, Erfolgsmessung und KPIs, Werbeanzeigen und Tool-Tipps
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
Content Management und Produktion
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
- Die Content-Produktion
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing
- Content-Planung und Content-Formate
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
Technische SEO und Websiteoptimierung
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Google-Optimierung und Mobile Clients
Prompt Engineering und KI-Nutzung
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- ChatGPT: das Sprachmodell von OpenAI
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
- Kontextsensitivität in ChatGPT: Verbesserung der Antworten durch Kontextverständnis
Agiles Projektmanagement im Marketing
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Scrum Artifacts
- Product Backlog and the Product Goal
- Product Owner
- User Stories
Social Selling und Beziehungsaufbau
- Content-Strategie für Social Selling
- Vertrauensaufbau und Authentizität
- Kundenbindung und Relationship-Building
Weiterführende Kompetenzen im Digital Marketing
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Customer Experience
- Social-Media-Ausblick
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €