Digital Marketing Expert (m/w/d) + Advanced Google Marketing Expert (m/w/d) + Content Specialist (m/w/d)
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Das Modul vermittelt neben praxisrelevanten Herangehensweisen an übergreifende Strategien und einem Überblick über die verschiedenen Teilbereiche des Online Marketings den Aufbau und die Funktion der wichtigsten Social-Media-Kanäle. Du erfährst, wie verschiedene Typen von Werbeanzeigen und -kampagnen für die unterschiedlichen Kanäle geplant, umgesetzt und gesteuert werden und lernst verschiedene Google Tools für das Search Engine Advertising (SEA), den Aufbau und die Funktionsweise von Google Ads sowie den sinnvollen Dateneinsatz auf Google Analytics für Monitoring und Optimierung von Werbekampagnen kennen.
Im Rahmen der strategischen Contenterstellung wird vermittelt, wie Markenkern, Ziele, Zielgruppe und passende Kanäle definiert und anschließend zielgruppengerechter Content für Websites und Social Media Kanäle erstellt werden. Die Gestaltung von professionellen Websites mit dem Tool WordPress rundet das Modul ab.
Modulthemen - Online Marketing und Social Media Marketing- Strategieentwicklung, Zielsetzung und Customer Journey
- Online Marketing mit Suchmaschinen und Social Media
- Affiliate Marketing und E-Mail Marketing
- Content Marketing, B2B Marketing und crossmediales Marketing
- Strategie und Corporate Content in Social Media
- Owned und Paid Media, Change Management und Monitoring
- Soziale Netzwerke
- Social Media Management und rechtliche Grundlagen
Modulthemen - Advanced Google Marketing
- Keywords und Grundlagen
- Erstellen von Google-Ads-Kampagnen
- Mobile First und Kampagnen
- Tracking und Optimierung
- Google Analytics
Modulthemen - Content Marketing
- Strategisches Content Marketing
- Content-Planung
- Content Management und Controlling
- Formate und Content Produktion
- WordPress
Information zum Unterricht
Der Unterricht findet auf deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Unterstützung bei der Bewerbung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Oberhausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €