Fehlerbehandlung und Ausnahmen in der objektorientierten Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Durchdringung fortgeschrittener OOP-Techniken in Python mit Schwerpunkt auf Fehlerbehandlung und Ausnahmen.
- Einbettung der Grundlagen objektorientierter Programmierung mit Python.
- Vertiefung in Softwaretests und Qualitätsmanagement.
- Anwendung von Problemlösungsmethoden auf praktische Szenarien.
Dieser Kurs bietet eine eingehende Betrachtung der objektorientierten Programmierung (OOP) in Python, konzentriert sich auf Fehlerbehandlung und Ausnahmen und erweitert um fortgeschrittene Programmiermethoden. Teilnehmer erlernen das Entwickeln robuster Software und das Anwenden spezifischer OOP-Prinzipien auf echte Problemstellungen. Das Curriculum umfasetzt auch Softwaretests und Qualitätsmanagement, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Anwendungen sicherzustellen.
1. Grundlagen und fortgeschrittene Techniken
- Erlernen der Grundlagen der OOP mit Python
- Vertiefung in fortgeschrittene Programmiermethoden unter Python
- Erarbeitung fortgeschrittener Problemlösungskompetenzen in der Programmierung
2. Softwarequalität und Testverfahren
- Entwicklung von Software durch ausgeklügeltes Design
- Implementierung von Softwaretests zur Qualitätssicherung
- Durchführung von abschließenden Tests und Projektevaluationen
3. Qualitätssicherung und realweltliche Anwendungen
- Anwendung von Analyse
- und Designmethoden auf praktische Szenarien
- Integration von Qualitätsmanagementmodellen in den Entwicklungsprozess
- Untersuchung realer Anwendungsfälle bezogen auf Qualitätsmanagement
Die Weiterbildung schließt mit einer umfassenden Analyse aktueller Trends und Techniken im Bereich Test
- und Qualitätsmanagement ab.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hanau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Offenbach am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €