SOLID-Prinzipien in der objektorientierten Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vermittlung grundlegender und fortgeschrittener Konzepte für die effektive Anwendung der objektorientierten Programmierung, ergänzt durch die SOLID-Prinzipien.
- Erläuterung und Anwendung der SOLID-Prinzipien in der objektorientierten Programmierung.
- Integration verschiedener Webtechnologien und Programmiersprachen zur Entwicklung dynamischer Webseiten.
- Vertiefung in die Planung, Entwicklung und das Management von Softwareprojekten.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Vertiefung der Kenntnisse in objektorientierter Programmierung unter spezieller Berücksichtigung der SOLID-Prinzipien. Teilnehmende lernen, wie objektorientiertes Design und objektorientierte Programmierung zur Erstellung modularer und wartbarer Software beitragen können. Zudem werden Fähigkeiten in der Entwicklung von Webanwendungen durch den Einsatz von HTML, CSS und JavaScript sowie erweiterte Programmierungstechniken in Python und anderen Sprachen geschult.
1. Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Verständnis objektorientierter Programmierkonzepte
- Bedeutung und Anwendung von Objektorientiertem Design
- SOLID-Prinzipien in OOP
2. Webentwicklung und Programmiersprachen
- Strukturierung und Design von Webseiten durch HTML und CSS
- Verbesserung der Benutzerinteraktionen durch Einsatz von JavaScript
- Einsatz von Python in der objektorientierten Softwareentwicklung
3. Projektmanagement und Softwarearchitektur
- Konzeption und Planung von Projekten unter Einhaltung von Entwicklungsstandards
- Einblick in effiziente Softwarearchitektur und deren Bedeutung
- Strategien für Qualitätsmanagement und Optimierung von Softwareprojekten
Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung in objektorientierter Programmierung, gepaart mit den SOLID-Prinzipien, und bereitet die Teilnehmenden auf effektive Softwareentwicklung und Projektmanagement vor.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hückelhoven
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stendal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Borken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Soest
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €