Softwareentwicklungsprozesse in der Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung zur Vertiefung in modernen Softwareentwicklungsprozessen unter Einsatz von Python.
- Erlernen von Python und grundlegende Programmiermethoden
- Anwendung fortgeschrittener Softwarearchitektur und Designmethoden
- Durchführung und Management von Softwareprojekten
Die Weiterbildung konzentriert sich auf das Erlernen der Programmiersprache Python, einschließlich grundlegender und fortgeschrittener Programmierkonzepte. Teilnehmende erhalten Einblicke in Entwurfsprinzipien, Softwarearchitektur und die Bedeutung von Technikdokumentation sowie in den Umgang mit Datenbanktechnologien. Weiterhin wird die Implementierung von Softwareänderungen und das Software-Projektmanagement thematisiert, um ein umfassendes Verständnis moderner Softwareentwicklungsprozesse zu gewährleisten.
1. Grundlagen und Anwendung von Python
- Erlernen einfacher Programmiersprachen und der funktionellen Programmierung mit Python
- Anwendung von Python auf verschiedenen Entwicklungsplattformen
- Vertiefung der Nutzung von Python in der Datenbanktechnologie
2. Entwurfsprinzipien und Softwarearchitektur
- Einblick in moderne Softwareentwicklungsstrategien und Softwaredesign
- Durchführung von Anforderungsanalysen zur Entwicklung adäquater Softwarelösungen
- Erstellung technischer Dokumentationen zur Sicherstellung von Softwarequalität
3. Management und Durchführung von Softwareprojekten
- Implementierung von Softwareänderungen und Management des Change-Prozesses
- Durchführung von Testszenarien und effektives Abschließen von Softwareprojekten
- Anwendung von Versionskontrollsystemen und Analysemethoden in realen Projektumgebungen
Die Weiterbildung ermöglicht es Teilnehmern, ihre Fähigkeiten in der Softwareerstellung und im Umgang mit komplexen Programmierprozessen zu erweiten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
5.000 - 10.000 €