Influencer Marketing mit Schwerpunkt auf NFT Games und Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des Influencer Marketings mit Schwerpunkt auf NFT Games. Sie sind in der Lage, effektive Social Media Marketing Strategien zu entwickeln und Influencer Marketing Kampagnen gezielt einzusetzen. Zudem erwerben Sie Fachwissen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Emerging Technologies / Digitale Transformation. Sie sind in der Lage, digitale Prozesse zu organisieren und mit DApps umzugehen. Nach Absolvierung der Maßnahme können Sie in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter das Influencer Marketing, das Qualitätsmanagement und die Organisation digitaler Prozesse.
- Social Media als Marketingdisziplin
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Instagram Marketing
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Instagram-Shopping, Erfolgsmessung und KPIs, Werbeanzeigen und Tool-Tipps
TikTok und Twitter Marketing
- TikTok: Grundlagen, Creators, Analytics und Advertising
- X": Tools, Twitter für Vertrieb und Analytics
Monitoring und Management in Social Media
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse und Handhaben von Shitstorms
Influencer Marketing Essentials
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien
- Influencer-Verträge und rechtliche Aspekte
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
NFT Games: Grundlagen und Trends
- Einführung in NFT-Games
- Blockchain-Technologie und ihre Rolle in NFT-Games
- Die Vorteile von NFTs in Spielen
- NFT-Plattformen und Marktplätze
- NFT-Gaming-Ökosysteme
- Zukunftsprognose für NFT-Games
Qualitätsmanagement in der Weiterbildung
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätswerkzeuge
- Produkthaftung
- Beschwerdemanagement
Digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Umwandeln von Daten in Assets
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd Science
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Blockchain-Anwendungen und Smart Contracts
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Der ERC721-Token-Standard und seine Anwendung für nicht-fungible Token
- Entwicklung von NFT-Marktplätzen mit Solidity
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
Praxisprojekte Digital Marketing
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
Praxisprojekte Blockchain und DLT
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €