Cloud-Administrator: Grundlagen und Praxis
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Einführung in die Technologien, Sicherheitskonzepte und Management-Praktiken für Cloud-Systeme.
- Verständnis der Netzwerktechnologien und Datenübertragung
- Sicherheits
- und Wiederherstellungsmethoden für Cloud-Systeme
- Einsatz moderner Cloud-Automatisierungs
- und Monitoring-Tools
In dieser Weiterbildung werden grundlegende bis fortgeschrittene Kenntnisse in den Bereichen Netzwerk, Cloud-Sicherheit, Leistungsüberwachung und rechtliche Aspekte vermittelt. Teilnehmer lernen, wie moderne Cloud-Technologien sicher und effizient verwendet und verwaltet werden können. Der Kurs deckt sowohl die technischen Aspekte der Cloud-Automatisierung als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Best Practices im IT-Sicherheitsmanagement ab.
1. Technologische Grundlagen
- Basisnetzwerktechnologien und Prinzipien der Datenübertragung
- Anwendungskonzepte verteilter Systeme in der Cloud
- Speicherlösungen und Datenbankmanagement in Cloud-Umgebungen
2. Sicherheit und Compliance
- Grundlegende und fortgeschrittene Sicherheitskonzepte für die Cloud
- Methoden zur Absicherung und Wiederherstellung von Cloud-Systemen
- Überblick über rechtliche Aspekte und Compliance im IT-Sicherheitsmanagement
3. Optimierung und Automatisierung
- Einsatz moderner Tools und Techniken zur Automatisierung von Cloud-Prozessen
- Monitoring und Performance-Optimierung zur Systemleistungssteigerung
- Best Practices für das Management und die Überwachung von Cloud-Umgebungen
Die Weiterbildung versetzt Teilnehmer in die Lage, Cloud-Systeme unter Anwendung aktueller Technologien und Sicherheitsstandards effektiv zu verwalten und zu optimieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gilching
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €