Reputationsverhalten in den sozialen Netzwerken
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Lehrgang vermittelt Grundlagen zur Entwicklung und richtigen Positionierung von Produkten, sowie Basiswissen im Produktmanagement Bereich.
- Einführung Reputation Management in Soziale Medien
- Schlüsselkompetenzen im Reputation Management
- Identifizierung und Minimierung von Reputationsrisiken
- Prozessdefinierung im Reputation Management
- Definition der Zielgruppe und strategische Ausrichtung
- Community Management und Kundenbindung
- Social Media Monitoring und Listening
Mit unserer Weiterbildung führen wir die Teilnehmer in das Reputationsverhalten, also den Prozess der Überwachung, Steuerung und Pflege des Rufes einer Person, einer Marke oder eines Unternehmens in Social Networks ein.
Der Lehrgang beinhaltet Management Grundlagen zur Definition der Prozesse und Zielgruppen mit Schwerpunkt auf die strategische Ausrichtung, Methoden für Community Manager und die systematische Überwachung und Analyse von Online-Konversationen, Diskussionen und Feedback im Social Media Management Bereich.
Unsere Maßnahme lehrt unter anderem auch Basiswissen zu Online Marketing und Strategien. Das Erarbeiten von Kenntnissen über Tools zur Nutzung und Verbesserung der Reputation von Internet Werbung, des digitalen Contents und in Social Networks zählt ebenso zu dieser Weiterbildung. Sie richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Kurzarbeiter:innen, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen im Management-Bereich in CMS (Content-Management-Systemen), sowie Personen mit Berufserfahrung im Web Marketing, Google Analytics, oder Abschluss im Marketing Management Bereich.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €