IT-Sicherheitsmanagement mit Qualifizierungsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über die Expertise, um T-Sicherheitsstandards in Unternehmen einzuführen und umsetzen. Sie beherrschen die gesetzlichen Grundlagen und können das Schutzbedürfnis von Unternehmen in IT-Richtlinien sicherstellen. Ein Qualifizierungsprojekt dient dazu, Ihr theoretisches Wissen in der praktischen Arbeit anzuwenden und Ihren potentiellen Arbeitgebern einen Nachweis zu erbringen.
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- Verankerung im Unternehmen
- Betriebliche Grundsätze
- IT-Compliance
- Rolle des Datenschutzes
- Fragenkatalog als Vorbereitung einer Sicherheitsstrategie
- Richtlinien und Audits
Betrieb und Notfallmanagement
- IT-Security-Prozesse
- IT-Notfallmanagement
- Monitoring und Notfallvorsorge
- Ausfall- und Verfügbarkeitsmanagement
- Management von Sicherheitsereignissen
Technik und Risikobewertung im IT-Sicherheitsbereich
- Technische IT-Security
- Verschlüsselungssysteme
- Penetrationstests
- IT-Risikomanagement
- Erkennen von Bedrohungen
- Risikoberechnungen und Ermittlung von Schutzbedarf
Sicherheitskultur und Weiterbildung
- Sicherheitsmonitoring
- Schwachstellenmanagement
- Awareness und Schulung
- Qualifikationsprojekt IT-Sicherheitsmanagement
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €