IT-Sicherheitskoordinator:in für Linux-Systeme inkl. Zertifizierung
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vereint die Kernbereiche IT-Sicherheit, Datenschutz und Netzwerkkoordination und bietet Ihnen eine umfassende Qualifizierung für den modernen IT-Bereich. Neben fundierten Kenntnissen im Datenschutz und Sicherheitsmanagement umfasst der Kurs praxisnahe Fähigkeiten in der Netzwerkadministration sowie die Vorbereitung auf das Linux-Zertifikat LPIC-1. Diese Kombination bereitet dich auf anspruchsvolle Aufgaben im IT-Management und Netzwerkbetrieb vor.
IT-Sicherheit und Datenschutz- Systemarchitektur
- Linux-Installation und Paketverwaltung
- GNU- und Unix-Kommandos
- Geräte, Linux-Dateisysteme, File Hierarchy Standard
- Shells und Shellscripte
- Benutzerschnittstellen und Desktops
- Administrative Aufgaben
- Grundlegende Systemdienste
- Netzwerkgrundlagen
- Sicherheit in Linux-Systemen
Netzwerkkoordinator inkl. Linux Zertifizierung LPIC 1Informationssicherheit
- Unterscheidung von Datensicherheit und Datenschutz
- Schutzziele der IT-Sicherheit
- Risikolage für Unternehmen
- Rechtliche Aspekte, Urheberrechte
- Betroffenenrechte
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Auftragsverarbeitung
- Risikomanagement
- Gefährdungskatalog
- Schutzbedarfsfeststellung
- IT-Risikoanalyse
- Hacker und Cracker, Staatliche Hacker, elektronische Kriegsführung
- Angriffe auf Dienste und Protokolle
- Sicherheitsprobleme durch Mitarbeiter
- Viren und ihre Verbreitung
- Grundlagen, Verschlüsselungsziele
- Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung
- Kryptographische Protokolle und ihre Anwendungen
- Kennwortsicherheit
- Sichere E-Mail-Verfahren
- Topologien von VPNs
- VPN-Verfahren
- Schlüsselaustauschmethoden/Protokolle
- Paketfilter, Stateful Packet Inspection, Next Generation Firewall
- Firewall Konzepte
- Risikoanalyse, Netzsegmentierung, Nutzung sicherer Protokolle
- Monitoring und Angriffserkennung
- Cloudcomputing
- Sicherheitsmaßnahmen
- Bereitstellungsmodelle
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarlouis
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ingolstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Schwäbisch Hall
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Sinsheim
Kosten
5.000 - 10.000 €