Agile IT-Projektmanager (m/w/d) - mit Scrum und Zusatzqualifikation Data Science Basic
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie spezialisiert, als IT-Projektmanager (m/w/d) in einem agil geführten Unternehmen tätig zu werden. Sie verstehen sich auf das Changemanagement - also die Veränderung von Strukturen und der Kultur in einem Unternehmen und sind in der Lage, Daten zu analysieren und hieraus Informationen zu ziehen, um bestehende Prozesse zu optimieren und gegebenenfalls zu automatisieren. Aufgrund Ihrer Scrum-Zertifizierungen und Ihres Know-hows zur Mitarbeiterführung sind Sie qualifiziert, eine Führungsrolle z.B. als Projektleitender einzunehmen.
Agile Projektmanagement-Grundlagen- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
- Agile vs. traditionelles Projektmanagement
- Einführung in Scrum
- Werte und Prinzipien
- Scrum Master
- Scrum Team
Scrum-Prozesse und -Rituale
- The Sprint
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Definition of Done
Kommunikationskompetenzen
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Teamführung und -entwicklung
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
- Effektive Leitung von Teams
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Teamentwicklung
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
Motivation und Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Mitarbeitendenmotivation
- Finden der richtigen Grundeinstellung
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
Methodenkompetenz und Kreativitätstechniken
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentationspraxis
- Visualisierung und Medien
Change Management
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Planung des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Die Rolle der Mitarbeitenden und Teams im Change Management
Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung
- Kommunikation und Change Management
- Bewertung und Messung des Change Managements
- Nachhaltigkeit von Veränderungen und kontinuierliches Lernen
Führungskompetenzen und Teambuilding
- Führungskompetenzen und Teambuilding
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
Data Science Basics
- Einführung in Pandas und Dataframes
- Datenanalyse mit Pivot
- Datenreinigung
- Datenvisualisierung
- Einführung in Machine Learning
Erweiterte Data Science Techniken
- Lineare Regression
- Multiple Regression
- Logistische Regression
- K-Means Clustering
Machine Learning Vertiefung
- Einführung in neuronale Netze
- Signalübertragung in Neuronalen Netzen
- Praxisarbeit: Programmierung Neuronales Netzwerk
Fortgeschrittene Anwendungen in Data Science
- Hyperparameteroptimierung
- Automatische Bilderkennung
- Datenvisualisierung geographischer Daten
- Erzeugung synthetischer Daten
Microsoft Office für Projektmanager
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Arbeiten mit SharePoint
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster
Dokumenten- und Präsentationsmanagement
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von Verweisen in Word
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €