Fach- und Führungskompetenzen in der Softwareentwicklung inkl. DevOps, PHP und Javascript Zertifikate
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung erwerben IT-Projektleiter/-innen mit DevOps-Zertifizierung umfassende Kenntnisse in Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem werden die Kompetenzen zertifizierter Softwareentwickler/-innen in PHP & MySQL sowie JavaScript vertieft. Ziel ist es, Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen in modernen IT-Projekten vorzubereiten. Die Kombination aus technischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen fördert eine erfolgreiche Projektumsetzung.
IT-Projektleiter/-in mit DevOps ZertifizierungITIL® 4 Foundation- Zentrale Konzepte des Service-Managements
- Die vier Dimensionen des Service-Managements
- Das ITIL® Servicewertsystem (SVS)
- ITIL® Grundprinzipien
- (SVS) Governance
- (SVS) Wertströme und Aktivitäten
- Praxis-Planspiel
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
- DevOps-Grundlagen - Dringlichkeit und aktuelle Herausforderungen
- DevOps-Prinzipien - Wichtige Prinzipien und Konzepte
- DevOps Key Practices - Prozesse und Verfahren
- Praktische Anwendung von DevOps - Technologie und Automation
Teamleitung: Kommunikation und KonfliktmanagementKommunikation
- Modelle der Kommunikation
- Umgang mit Emotionen in der Kommunikation
- Selbstsicher kommunizieren
- Nähe schaffen, Gesprächsblockaden lösen
- Grenzen erkennen, kommunizieren und verteidigen
- Argumentationen und Diskussionen
- Fragetechniken
- Manipulationstechniken
- Kommunikationsstörungen verstehen und vermeiden
- Konflikte
- gewaltfreie Kommunikation
- gekonnt kontern
- Konfliktgespräche
- Gespräche lenken, Konfliktsituationen meistern
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Konfliktmanagement: Umgang mit Störungen und Aggressionen
Zertifizierte/-r Softwareentwickler/-in PHP & MySQLGrundlagen der Programmierung:
- Einführung in die Programmierung
- Algorithmen, Datenstrukturen, Variablen, Datentypen
- Kontrollstrukturen, Schleifen, Funktionen
- Objektorientierte Programmierung usw.
- Einführung in PHP, Syntax & Grundlagen
- Variablen & Datentypen, Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Funktionen, Arrays, Dateien & Verzeichnisse
- Fehlerbehandlung
- Sessions & Cookies
- Datenbankzugriff mit PHP usw.
- Einführung in MySQL
- Datenbankdesign
- Tabellen erstellen & verwalten
- SQL-Abfragen
- Datenbankverbindungen mit PHP
- Datenbankzugriff & -manipulation
- Transaktionen, Sicherheit usw.
- Erstellung dynamischer Webseiten
- Formularverarbeitung
- Datenbankabfragen & -manipulation
- Sessions und Cookies
- Sicherheit, MVC-Architektur
- Web-Services, AJAX usw.
- Einführung in gängige PHP-Frameworks wie Laravel
- Symfony oder CodeIgniter
- Verwendung von Bibliotheken wie jQuery oder Bootstrap, Integrationvon APIs usw.
- Grundlagen des Projektmanagements
- Anforderungsanalyse & Planung
- Umsetzung & Testen
- Dokumentation, Versionskontrolle, Qualitätssicherung usw.
- Wie setzt man Laravel auf?
- Seiten erstellen mit mehr Individualität
- grundlegender Umgang
- wichtigste Methoden & Schnittstellen
- Tools & Werkzeuge integrieren
Zertifizierte/-r Softwareentwickler/-in JavaScriptJavaScript-Einführung
- Relationale und logische Operatoren
- Datentypen, Variable, Strings, Regex
- Typenkonvertierung und Nummern
- Funktionen schreiben
- Programmierrichtlinien
- Rekursion
- Times und Range
- Mehrdimensionale Arrays
- CSS, HTML
- Data-Attribute
- CreateElement und appendChild
- Siblings & Before
- Grundpfeiler der objektorientierten Programmierung: Kapselung, Vererbung, Polymorphismus und Abstraktion
- Abgrenzung zur funktionalen Programmierung
- Klassische und alternative Implementierungen
- Statische und abstrakte Methoden
- Mutable vs. immutable Objects
- State-Management
- Node.js
- Webserver mit Express
- MongoDB und Mongoose
- Asynchrone Programmierung/AJAX
- Datenbank-Middleware
- interaktive Website mit EJS
- Sicherheit durch Middlewares
- WebSockets
- Spiele-Entwicklung
- Projektstruktur erstellen
- Phaser, Express und Socket.IO
- Objektorientierung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Ratingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erkrath
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Arnstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mayen
Kosten
Über 10.000 €