Social Media Marketing
XDi - Experience Design Institut GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Onlinekurs erhalten Sie eine grundlegende Einordnung des Social Media Marketings innerhalb des Digitalen Marketings. Dabei werden auch rechtliche und ethische Aspekte wie Datenschutz, Pressefreiheit, Urheberrecht und Bildrechte berücksichtigt.
Im praktischen Teil lernen Sie, wie Sie eine Social Media Marketing Strategie entwickeln, die auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und LinkedIn und erfahren, wie Sie Inhalte erstellen, die den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entsprechen.
Im Modul "Social Ads" geht es um bezahlte Werbung und deren Einsatz. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihre Strategien messen und optimieren können.
Abgerundet wird die Weiterbildung durch Themen wie Influencer Marketing und Empfehlungsmarketing, sodass Sie verstehen, was, wie und mit wem Sie über Social Media kommunizieren, um Ihre Zielgruppe zu binden und langfristig zufriedenzustellen.
Alle Inhalte im Überblick:- Digital Marketing Basics
- Social Media Channels & Advertisement
- Reputationsmanagement & Aufbau von Glaubwürdigkeit
Lernen mit dem XDi:
- Praxisorientiertes Lernen in einem realitätsnahen, virtuellen Projekt
- Begleitung durch einen Mentor
- Aufbau eines individuellen Portfolios für Ihre Bewerbungen
- Inhalte in Form von Artikeln und Videos
- Wissenstests durch Quizzes
- Live-Trainings und interaktive Live-Sessions
- Austausch mit anderen Teilnehmern in unserer Community
- Reflexion des Gelernten durch Retrospektiven
Termine
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Brandenburg an der Havel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Beelitz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bottrop
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Brandenburg an der Havel
Kosten
1.000 - 5.000 €