Newslettermarketing mit Schwerpunkt auf Einkauf und Beschaffung und Zusatzqualifikation im Prozessmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Newslettermarketing mit einem Schwerpunkt auf Einkauf und Beschaffung sowie Zusatzqualifikationen im Prozessmanagement. Sie haben gelernt, wie man Newsletterkampagnen entwickelt und umsetzt, relevante Inhalte erstellt und Leserbindung aufbaut. Im Bereich Einkauf und Beschaffung sind Sie in der Lage, effiziente und effektive Beschaffungsprozesse zu gestalten und zu optimieren. Durch das Prozessmanagement haben Sie das Know-how für die Analyse und Verbesserung von Arbeitsabläufen erworben. Zudem sind Sie mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut. Nach Abschluss dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, in den Bereichen Marketing, Einkauf und Beschaffung sowie Prozessoptimierung tätig zu werden.
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content-Planung und Content-Formate
- Erkennung von Themenpotenzialen
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
- E-Mail-Marketing
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing
Einkauf und Beschaffungsmarkt
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Kommunikation im Einkauf: interne und externe Kommunikationsstrategien
- Einkaufstrends und zukünftige Entwicklungen: Herausforderungen und Chancen im Einkauf
Einkaufsstrategie und -prozesse
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsstrategien: Begriff und Bedeutung
- Einkaufsstrategien: Einflussgrößen und strategische Überlegungen
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Einkaufsmarketing: Positionierung und Kommunikation im Einkauf
Risiko- und Qualitätsmanagement im Einkauf
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
Digitalisierung und Automatisierung
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
- IT-Unterstützung von Prozessen
- AI und KI im Prozessmanagement
Prozessmanagement Basiswissen
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- Prozessimplementierung
Fortgeschrittenes Prozessmanagement
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Geschäftsmodellverständnis
- Prozessorganisation
- Modellierung von Prozessen
Integratives Prozessmanagement
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmessung
- Prozesssteuerung
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
- Prozessqualitätsmanagement
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätskosten
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €