Geprüfter Fitness Coach (m/w/d)
Academy of Sports GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Geprüfter Fitness Coach (m/w/d)" bietet dir eine umfassende Qualifikation im Bereich Fitness und Gesundheit. Du erlernst die Grundlagen der funktionellen Anatomie, Sportphysiologie und Trainingswissenschaft und vertiefst dein Wissen in der Trainingsplanung, Bewegungslehre und praktischen Trainingsmethoden. Darüber hinaus bereitest du dich auf spezialisierte Lizenzen vor, darunter Rückentraining, Sportrehabilitation und Bodybuilding.
Ergänzt wird die Weiterbildung durch Kenntnisse in der Diagnostik und im Gesundheitssport. Du lernst, Krankheitsbilder zu analysieren, rehabilitatives Training zu planen und durchzuführen sowie biomechanische Prinzipien anzuwenden. Diese Inhalte machen dich vielseitig einsetzbar in der Fitness- und Gesundheitsbranche, von der Prävention bis hin zur Rehabilitation.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Vorbereitung auf die Fitnesstrainer*in B-Lizenz- Funktionelle Anatomie
- Sportphysiologie
- Trainings- und Bewegungswissenschaft
- Praxis der Trainingslehre
- Trainingssteuerung und -planung
- Praxis der Trainerprofession
- Individuelle Trainingsplanung
- Fitnessstraining
Vorbereitung auf die Lizenz Fachtrainer*in für Sportrehabilitation
- Grundlagen der Sportrehabilitation
- Anwendung der Sportrehabilitation
Vorbereitung auf die Lizenz Fachtrainer*in für Rückentraining
- Rückentraining
- Indikationsspezifisches Training
Vorbereitung auf die Lizenz Fachtrainer*in für Bodybuilding
- Die Zielsetzung und Planung im Bodybuilding
- Grundlagen des Muskelaufbaus
- Die Variablen des Muskelaufbaus
- Intensitätstechniken
- Trainingssysteme im Bodybuilding
- Cardiotraining im Bodybuilding
- Sportverletzungen und Übertraining
Krankheitsbilder im Gesundheitssport
- Medizinische Grundlagen
- Regeneration und Wundheilung
- Sporttherapeutische Behandlungsschemata
- Rehabilitationstraining im Fitnessstudio - Möglichkeiten und Grenzen
- Planung und Steuerung von rehabilitativem Training im Fitnessstudio
- Orthopädische Krankheits- und Beschwerdebilder
- Ausdauertraining als Prävention und Rehabilitation
- Krankheitsbilder der Wirbelsäule
- Kardiovaskuläre, pulmonale und systematische Erkrankungen
Diagnostik und Testverfahren im Gesundheitssport
- Anamnese und Erfassung anthropometrischer Daten
- Diagnostik der Koordination und Flexibilität
- Diagnostik der Kraft
- Diagnostik der Schnelligkeit und Sprungkraft
- Diagnostik der Ausdauerleistungsfähigkeit
Seilzug- und Freihanteltraining
- Einführung in das Training mit Seilzug und Freihantel
- Einführung in die Biomechanik
- Trainingsmethoden für Seilzug und Freihantel
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Recklinghausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Oranienburg
Kosten
5.000 - 10.000 €