Prozessoptimierung in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Jahresabschluss und Bilanzanalyse und Zusatzqualifikation Datenschutz
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Optimierung von Prozessen in der Finanzbuchhaltung mit Fokus auf Jahresabschluss und Bilanzanalyse. Sie sind in der Lage, Change Management in diesem Bereich umzusetzen und Prozesse zu analysieren und zu verbessern. Zudem beherrschen Sie die Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Steuerrecht sowie Jahresabschluss und Bilanzanalyse. Zusätzlich verfügen Sie über Fachwissen im Datenschutz. Nach Abschluss der Maßnahme können Sie in verschiedenen Bereichen der Finanzbuchhaltung tätig werden, insbesondere im Bereich der Prozessoptimierung und Datenschutz.
- Planung des Changemanagements
- Steuerung des Change Managements
- Erfolgreicher Abschluss des Changemanagements
- Bewertung und Messung des Changemanagements
- Strategie für erfolgreiche Veränderung
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Prozesserfassung und -verständnis
- Geschäftsmodellverständnis
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Modellierung von Prozessen
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Verstehen von Prozessarchitekturen
Prozessoptimierung und -management
- Prozessoptimierung
- Prozessanalyse
- Prozessmessung
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
Prozess- und IT-Integration
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
Buchführung und Jahresabschluss
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Erfassung der Erfolgskonten und Berechnung des Eigenkapitals
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
Bilanzierung und Bilanzanalyse
- Summen- und Saldenliste
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Einführung in den Jahresabschluss
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Analyse der Bilanzstruktur
Steuern und steuerliche Grundlagen
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Körperschaftsteuer für Unternehmen
- Steuerliche Aspekte bei der Unternehmensgründung
- Steuern und Investitionen
Spezielle Steuerthemen
- Steuern in der digitalen Wirtschaft
- Steuern und Immobilien
- Steuerliche Aspekte von Kapitalanlagen
Datenschutz und Compliance
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Nationale Besonderheiten
Qualifikationsprojekt und Praxisbezug
- Qualifikationsprojekt Prozessmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €