Statistik für Datenmanagement und Wahrscheinlichkeiten mit Zusatzqualifikation: Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung, Finanzierung & Investition, Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Statistik für Datenmanagement und Wahrscheinlichkeiten. Sie beherrschen Kosten- und Leistungsrechnung, Buchführung sowie Finanzierung und Investition. Sie sind in der Lage, Finanzbuchhaltung mit DATEV durchzuführen und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung zu verwalten. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Finanzwesen, Buchhaltung und Controlling.
- Grundlagen der Statistik
- Mittelwert, Varianz und Standardabweichung
- Verteilungen in der Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Korrelation und lineare Regression
- Normalverteilung und Binominalapproximation
- Stichproben und Konfidenzintervalle
Kosten- und Leistungsrechnung
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostenartenrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kostenrechnung als Instrument der Unternehmensführung
Buchführung und Finanzbuchhaltung
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Inventar und Bilanz
- Systematik der Finanzbuchführung
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Unternehmensfinanzierung und Investition
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
- Risikomanagement in der Finanzierung
DATEV-Finanzbuchhaltung
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- DATEV-Programme und ihre Funktionen für die Finanzbuchhaltung
- Buchung von Ausgangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Eingangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Kasse-Geschäftsfällen in DATEV
- Buchung von Bank-Geschäftsfällen in DATEV
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Abrechnung von Einmalzahlungen
- Sozialversicherungsmeldungen von Neuen
- Tätigkeiten bei dem Ausscheiden von Arbeitnehmenden
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €