Data based Storytelling mit Schwerpunkt Suchmaschinenoptimierung (SEO)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildungsmaßnahme sind Sie in der Lage, Daten in Form von Geschichten zu präsentieren und dabei Suchmaschinenoptimierung (SEO) anzuwenden. Sie lernen, wie Sie mithilfe von Deep Learning, Content Marketing, Prompt Engineering, Python und Machine Learning Daten analysieren und visualisieren. Dies ermöglicht Ihnen, Inhalte für Websites so zu gestalten, dass diese von Suchmaschinen besser gefunden werden. Nach Abschluss der Maßnahme können Sie in den Bereichen Datenanalyse, SEO und Content Marketing tätig werden.
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Keywords und Suchtrends
- Format- und Kanalplanung
Content Strategie & Planung
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing
- Dashboards zur Analyse und Steuerung
Suchmaschinenoptimierung: Technische Grundlagen
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten
- Vermeidung von Duplicate Content
- Google-Optimierung und Mobile Clients
Data Science & Machine Learning Essentials
- Ablauf eines Data-Science-Projekts
- Regressionsanalyse und Klassifikation
- Grundlegende Algorithmen: lineare/logistische Regression
- Datenstrukturen und Standard-Datentypen
Erweiterte Data Science Techniken
- Trainieren eines Neuronalen Netzes
- Stimmungsanalyse mit Keras
- Intelligente Spurerkennung mit Keras und OpenCV
- Regressionstechniken und Regularisierung: Lasso und Ridge
Praxisanwendungen von Data Science
- Praktische Anwendung: Modelltraining und Modellperformance
- Casestudy: Umsatzprognose
- Dimensionalitätsreduktion: PCA und t-SNE
- Benutzen von vorgefertigten Modellen mit Keras
Datenhandling & Analyse Tools
- Python- und Machine-Learning-Bibliotheken
- Datenbanken, XML und JSON
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- Textverarbeitung und Analyse
Integration künstlicher Intelligenz in SEO
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
- Konversationelle Herangehensweise: Nutzung von ChatGPT in Chatsystemen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €