Customer Experience Management für Kundenbindung und Kundendatenanalyse mit Zusatzqualifikation: Internet- und Medienrecht, Grundlagen des Projektmanagements, Change Management und Corporate Social Responsibility (CSR)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Customer Experience Management, um Kundenbindung zu stärken und Kundendaten zu analysieren. Sie verstehen die Grundlagen des Internet- und Medienrechts und können Projektmanagementmethoden anwenden. Sie sind in der Lage, Change Management Prozesse zu gestalten und Corporate Social Responsibility in Unternehmensstrategien zu integrieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Kundenservice, Marketing, Projektmanagement und Unternehmensentwicklung.
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
- Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
Digital Strategies and Tools
- Digitale Strategien, Omnichannel-Management und Tools: Charles, Hubspot
- Integration von Cloudcomputing und KI
Legal Aspects in Online Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Social Media and Influencer Marketing
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
Fundamentals of Project Management
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Elements of Change Management
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Organisationsentwicklung vs. Veränderungsprozess
- Change Management-Modelle
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Kommunikation und Changemanagement
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Corporate Social Responsibility and Sustainability
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Rainbow Washing
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Von der Corporate World zum sozialen Startup
- Nachhaltigkeitsmanagement
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €