Business Idea Analysen
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Business Idea Analysen steht die Entwicklung und Bewertung von Geschäftsideen. Die Inhalte umfassen grundlegende Methoden des User Research, um Nutzerbedürfnisse zu identifizieren und zu verstehen. Weiterhin werden Techniken der Usability Evaluation vermittelt, um die Benutzerfreundlichkeit von Produkten zu bewerten. Der Prozess des UX-Prototypings wird ebenfalls behandelt, um erste Entwürfe von Geschäftsideen zu erstellen. Abschließend wird in einem Projekt die Prototyping- und Validierungsphase einer Geschäftsidee praktisch umgesetzt.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar, beispielsweise in der Produktentwicklung zur Verbesserung der Nutzererfahrung, im Innovationsmanagement zur Evaluierung neuer Geschäftsideen und im Bereich User Experience Design. Mögliche Einsatzbereiche sind somit in der Produktentwicklung im Bereich Business Idea Analysis, im Innovationsmanagement oder im User Experience Design.
Inhalte der Weiterbildung
Einführung in User Research- Herangehensweise im User Centered Design
- User Research Methoden zur Ermittlung von User Requirements
- Fragebogengestaltung und Interviewmethoden
- Beobachtungstechniken
- Methoden und Tools des Service Designs
- Arten und Einsatzzwecke von Evaluationen
- Qualitative User Testing Methoden
- Empirische User Testing Methoden
- Deskriptive Statistik
- Einführung Interferenzstatistik, T-Test
- Erläuterung verschiedener Arten Prototypen
- Beschreibung unterschiedlicher Prototyping Techniken
- Vorgehen im Prototyping
- Prototyping von Service Prozessen und User Experiences
- Prototyping von digitalen und physischen Produkten
- Die Methodiken des Prototyping und der systematischen Validierung einer Geschäftsidee werden durch eigene Anwendung vermittelt, mit dem Ziel eine selbstentwickelte oder fiktive Geschäftsidee bis zum "Solution-Market-Fit" zu bewerten und weiterzuentwickeln.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Würselen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Höchstadt an der Aisch
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Plettenberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Norden
Kosten
5.000 - 10.000 €