Automatisierte Wartung und Updates
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit automatisierter Wartung und Updates von IT-Systemen.
- Einsichten in Grundlagen der Automatisierungstechniken und deren Anwendung.
- Behandlung von Methoden zur Softwarepflege und Systemoptimierung.
- Diskussion zukünftiger Trends und entwicklungen in der Automatisierungstechnologie.
In diesem Bildungsangebot wird die grundlegende Bedeutung von Automatisierungstechniken in IT-Systemen behandelt. Der Fokus liegt auch auf der effizienten Implementierung und Nutzung von Netzwerkautomatisierungstools sowie den Einsatzmöglichkeiten von Cloud-Technologien für automatisierte Deployments. Studierende lernen zudem zentrale Aspekte der Software-Wartung, Performance-Überwachung und Systemabsicherung. Zukünftige Entwicklungen und Technologien im Feld der IT-Automatisierung werden ausführlich erörtert.
1. Automatisierung in IT-Systemen
- Grundlagen der Automatisierungstechniken
- Einsatz von Cloud-Technologien für Deployments
- Anwendung von Netzwerkautomatisierungstools zur Effizienzsteigerung
2. Wartung und Performance-Optimierung
- Methoden zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Pflege von Software
- Techniken zur Überwachung und Optimierung der Systemleistung
- Change-Management-Prozesse und deren effektive Umsetzung
3. Sicherheit und Zukunftsorientierung
- Strategien zur Systemabsicherung
- Methoden der Datenwiederherstellung
- Erörterung zukünftiger Trends und Technologien in der Automatisierung
Die Weiterbildung vermittelt fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur effektiven Umsetzung von automatisierten Wartungsprozessen und Systemupdates.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremerhaven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Arnsberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €