Lean Six Sigma - Yellow Belt inkl. Key Account, Design Thinking und Change
Alphadi Akademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Das Seminar zum Lean Six Sigma Yellow Belt bietet Ihnen einen Einstieg in die Welt von Lean Six Sigma (LSS). Mit einfachen Werkzeugen und Methoden aus dem DMAIC-Baukasten führen Sie Verbesserungen im eigenen Arbeitsbereich durch. Als Fach- und Führungskraft unterstützen Sie mit Ihrem Fachwissen Green- oder Black-Belt-Projekte und sind ein wichtiger Multiplikator für die erfolgreiche Implementierung von LSS im Unternehmen.
In diesem Seminar werden Sie erlernen, wie Sie ein professionelles Key Account Management (KAM) aufbauen. Dabei bauen Sie einen Key Account Plan auf und setzen diesen prozessorientiert um.
Außerdem werden die Inhalte des Design Thinkings behandelt. Design Thinking ist eine der führenden Innovationsmethoden im digitalen Zeitalter geworden. Komplexe Problemstellungen lassen sich dadurch erforschen, und mit den richtigen Projektmanagement-Methoden lösen. Design Thinking ist ein ganzheitlicher Ansatz.
Zusätzlich werden die Inhalte des Change Managements besprochen. Unter anderem Verhalten von Mitarbeitern, Kultur und messbare Systeme, die diese Verhalten beeinflussen können.
----------------------------------
Einen Auszug der Inhalte/Module finden Sie in dieser Auflistung:
- Einführung in Lean Management und Six Sigma
- Kosten schlechter Qualität (COPQ)
- Rollen und Verantwortlichkeiten in LSS
- Werkzeugkasten (Tools )für Lean Six Sigma
- Verschwendung (TIMWOOD)
- Roadmap DMAIC und das Prozessmodell
- Voraussetzungen eines LSS Projektes
- Voices (VOB, VOC, VOP, VOE)
- SIPOC Diagramm, Ishikawa
- Kennzahlen (CPK, PPM, DPU, DPMO, PCE)
- Lean Management Werkzeuge (5S, SMED)
- Spaghetti Diagramm
- Konitnuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- PDCA Zyklus
- 0-Fehler Management (Poka Yoke)
- Littles Law (Bottleneck, Contraint)
- Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
- Produkt-/Design, Prozess-FMEA
- Struktur- und Funktionsanalyse
- Risikoanalyse, Aufgabenpriorität
- Design for Six Sigma (DFSS)
- Roadmap für DFSS (DMADV)
- Multigenerationsplan (MGP)
- Quality Function Deployment (QFD, HOQ)
- Grundlagen KAM
- Klassischer Vertrieb
- KAM Werkzeuge
- Strategien / Ziele
- Networking
- DMAIC im Key Account
- Sales Process Engineering
- SPE Roadmap
- Vertriebstrichter
- KVP im Key Account
- Definition Design Thinking
- Anwendung von Design Thinking
- Innovation / Idee
- Design Challenge
- 5 P´s
- Prozess Design Thinking
- Problemraum
- Lösungsraum
- Risikomangagement
- KVP-Tools
- Führung, Management und Leadership
- Aufgaben und Zweck von Führung
- Führungsstile (Max Weber, Kurt Lewin, ..)
- Reifegradmodelle
- Verhaltensweisen, systemisches Denken
- Kultur, Ideale Kultur
- Werte/Prinzipien eines Unternehmens
- Führungsprinzipien und Systeme
- Kommunikationswerkzeuge
- Change Prozesse und Werkzeuge
- Der Weg zu Organizational Excellence
----------------------------------
Unsere Weiterbildung lehnt sich im SIX SIGMA Bereich an die allgemeinen Standards der ASQ (American Society for Quality), der DIN EN ISO 17024, der DIN EN ISO 29900 und der ISO 13053 an.
Im Bereich des PROJEKTMANAGEMENT folgen wir den allgemeinen Vorgaben der Wirtschaft und Industrie sowie im speziellen Bereichen des agilen Projektmanagements (Scrum.org)
Im Bereich des LEAN MANAGEMENTS folgen wir den Führungsprinzipien des SHINGO™ INSTITUTES (USA). Bei der Anwendung von Werkzeugen und Methoden, lehnen wir uns an die Lean Association (LEI) an.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €