Python Advanced
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs bietet eine Vertiefung in fortgeschrittene Themen der Python-Programmierung, wie Python-Module und Pakete, das Importieren und Verwenden von Standard- und Drittanbieter-Paketen, aber auch Strings und OOP-Grundlagen, die Arbeit mit Datenbanken und die Webentwicklung mithilfe von Flask.
Module, Pakete und Fehlerbehandlungen (ca. 4 Tage)
Einführung in Python-Module und Pakete
Importieren und Verwenden von Standard- und Drittanbieter-Paketen
Benutzerdefinierte Module und Pakete erstellen
Arbeiten mit sys und os (Host-Plattform-Funktionen)
Einführung in Ausnahmen und Fehlerbehandlung (try, except, finally)
Selbstdefinierte Ausnahmen erstellen und verwenden
Best Practices für robuste Fehlerbehandlung
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Einführung in die Arbeit mit Zeichenfolgen
Integrierte String-Methoden (split, join, find, replace usw.)
Formatieren und Verarbeiten von Zeichenketten
String-Slicing und Arbeiten mit regulären Ausdrücken (RegEx)
Einführung in Klassen, Objekte, Instanzmethoden und -variablen
Kapselung, Vererbung und Polymorphie
Konstruktoren (__init__) und Destruktoren (__del__)
Vererbungshierarchien und Superklassen
Vertiefung in Vererbung und Polymorphie
Anwendung von Magic Methods (__str__, __repr__, __eq__, __lt__, usw.)
Properties und Dekoratoren in Klassen
Design Patterns: Singleton, Factory, usw.
List Comprehensions zur effizienten Listenverarbeitung
Lambda-Funktionen und anonymes Funktionenschreiben
Closures und Scoping in Python
Generatoren und Iteratoren verstehen und verwenden
Lesen und Schreiben von Dateien (CSV, JSON)
Einführung in SQL und Verbindung zu SQLite-Datenbanken
CRUD-Operationen in einer Datenbank (Create, Read, Update, Delete)
Einführung in Flask und Erstellung einer einfachen Webanwendung
Routen und Vorlagen in Flask
CRUD-Anwendungen in Flask (Datenbankintegration)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Detmold
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Schwäbisch Gmünd
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Füssen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Nesselwang
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Rheine
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Offenbach am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Suhl
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Tauberbischofsheim
Kosten
5.000 - 10.000 €